Nach dem Heimspiel-Auftakt im neuen Jahr gegen den 1. FC Union Berlin (2:2) vor leeren Rängen kann Bayer 04 beim zweiten Heimspiel in 2022 wieder Zuschauer in die BayArena lassen: 750 Anhänger dürfen beim Duell gegen den Tabellen-16. aus Augsburg live vor Ort sein. Ein Drittel der zulässigen Kapazität entfällt auf die VIP-Bereiche im Westen und Süden der BayArena. Die weiteren 500 Tickets sind für die Blöcke F1 und F4 auf der Westtribüne vorgesehen.
Die Karten für die Westtribüne (Public-Bereich) gehen dabei ausschließlich an Inhaber von Dauerkarten, die sich für das Modell „Lostopf“ entschieden haben. Die Vergabe erfolgt nach dem Prinzip „first come, first served“. Die Dauerkarten-Inhaber werden in den nächsten Tagen per E-Mail über das genaue Prozedere informiert. Die Tickets für die Blöcke F1 und F4 kosten für Vollzahler 15 Euro (Ermäßigt: 10 Euro, Jugend: 7,50 Euro, Kind: 5 Euro).
Im Public-Bereich gilt die 2G-Regel, es dürfen also ausschließlich genesene oder geimpfte Zuschauer in das Stadion. Für den VIP-Bereich ist zusätzlich ein zertifizierter Test notwendig, also 2G+, beziehungsweise der Abschluss der Grundimmunisierung durch eine Booster-Impfung.
Auf dem gesamten Gelände muss ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske oder FFP2) getragen werden, dieser darf lediglich am Sitzplatz abgenommen werden. Bayer 04 empfiehlt jedoch, während des gesamten Aufenthaltes auf dem Stadiongelände Mund und Nase durch eine medizinische Maske zu bedecken.
Die kostenfreie Nutzung für den ÖPNV ist nicht durch das Ticket abgedeckt, es wird auch keinen Pendelbus-Service geben. Unter der Autobahn-Stelze steht jedoch eine Vielzahl von kostenfreien Parkplätzen zur Verfügung.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm Samstag, 27. September (Anstoß: 15:30 Uhr), tritt die Werkself auswärts beim FC St. Pauli an. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Millerntor-Stadion an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...