#B04FCA vor 750 Zuschauern – Tickets gehen an Dauerkarten-Inhaber

Auf Grundlage der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW ist beim kommenden Heimspiel der Werkself eine reduzierte Anzahl an Zuschauern wieder erlaubt. Insgesamt 750 Anhänger dürfen die Partie gegen den FC Augsburg am Samstag, 22. Januar (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena verfolgen. Die Tickets gehen ausschließlich an Inhaber von Dauerkarten, die sich für das Modell „Lostopf“ entschieden haben.
crop_20210925_JS_B04_M05_0281.jpg

Nach dem Heimspiel-Auftakt im neuen Jahr gegen den 1. FC Union Berlin (2:2) vor leeren Rängen kann Bayer 04 beim zweiten Heimspiel in 2022 wieder Zuschauer in die BayArena lassen: 750 Anhänger dürfen beim Duell gegen den Tabellen-16. aus Augsburg live vor Ort sein. Ein Drittel der zulässigen Kapazität entfällt auf die VIP-Bereiche im Westen und Süden der BayArena. Die weiteren 500 Tickets sind für die Blöcke F1 und F4 auf der Westtribüne vorgesehen.

Die Karten für die Westtribüne (Public-Bereich) gehen dabei ausschließlich an Inhaber von Dauerkarten, die sich für das Modell „Lostopf“ entschieden haben. Die Vergabe erfolgt nach dem Prinzip „first come, first served“. Die Dauerkarten-Inhaber werden in den nächsten Tagen per E-Mail über das genaue Prozedere informiert. Die Tickets für die Blöcke F1 und F4 kosten für Vollzahler 15 Euro (Ermäßigt: 10 Euro, Jugend: 7,50 Euro, Kind: 5 Euro).

2G im Public-Bereich – 2G+ im VIP-Bereich

Im Public-Bereich gilt die 2G-Regel, es dürfen also ausschließlich genesene oder geimpfte Zuschauer in das Stadion. Für den VIP-Bereich ist zusätzlich ein zertifizierter Test notwendig, also 2G+, beziehungsweise der Abschluss der Grundimmunisierung durch eine Booster-Impfung.

Auf dem gesamten Gelände muss ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske oder FFP2) getragen werden, dieser darf lediglich am Sitzplatz abgenommen werden. Bayer 04 empfiehlt jedoch, während des gesamten Aufenthaltes auf dem Stadiongelände Mund und Nase durch eine medizinische Maske zu bedecken.

Kein kostenloser ÖPNV – Parkplätze unter der Stelze

Die kostenfreie Nutzung für den ÖPNV ist nicht durch das Ticket abgedeckt, es wird auch keinen Pendelbus-Service geben. Unter der Autobahn-Stelze steht jedoch eine Vielzahl von kostenfreien Parkplätzen zur Verfügung.

Ähnliche News

Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen
Erstes Training in Leverkusen: Cheftrainer Erik ten Hag im Interview
Werkself-TV - 07.07.2025

Trainingsstart in Leverkusen: Ten Hag im Interview mit Werkself-TV

Bayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...

Mehr zeigen
Der Trainingsauftakt der Werkself
Werkself-TV - 07.07.2025

Re-Live: Der Trainingsauftakt 2025/26 der Werkself

Die Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...