Aránguiz glänzt erneut bei der Copa – Bailey mit Jamaika auf Kurs

Charles Aránguiz präsentiert sich bei der Copa America (14. bis 7. Juli, in Brasilien) weiter in bestechender Form. Nachdem die Nummer 20 der Werkself bereits im ersten Gruppenspiel gegen Japan mit zwei Assists auftrumpfen konnte, erwies er sich auch in der Nacht zu Samstag beim 2:1-Sieg gegen Ecuador als Vorlagengeber und hat entscheidenden Anteil am vorzeitigen Viertelfinal-Einzug seiner Chilenen.
crop_Copa_America_2019_Chile_Aranguiz.jpg

Unter den Augen von Teamkollege Wendell kam die Nummer 20 der Werkself in Salvador im zweiten Gruppenspiel gegen die Mannschaft von Ecuador über 90 Minuten in der Mittelfeldreihe zum Einsatz und wusste – wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Japan (4:0) – erneut zu überzeugen: Der 30-Jährige schlug die Ecke vor dem 1:0 durch José Fuenzalida (CSD Colo-Colo) und legte den 2:1-Siegtreffer durch Alexis Sánches (Manchester United) mit einer Rechtsflanke auf. Dank des Erfolgs verteidigten die Chilenen den Spitzenplatz in der Gruppe C und lösten vor dem letzten Gruppenspiel gegen Uruguay in der Nacht zu Dienstag (25. Juni, 1 Uhr) das Ticket fürs Viertelfinale. 

Bailey und Jamaika mit torlosem Unentschieden

Auch Leon Bailey und seine Jamaikaner bleiben beim Gold Cup (15. Juni bis 7. Juli, in den USA, in Costa Rica und Jamaika) ungeschlagen – ebenfalls in der Nacht zu Samstag kamen die „Reggae Boyz“ gegen den Gruppenzweiten El Salvador zu einem torlosen Unentschieden, liegen vor dem abschließenden dritten Gruppenspiel dank des besseren Torverhältnisses aber weiter an der Spitze der Gruppe C. In einer ausgeglichenen Partie, bei der sich Jamaika untern Strich die besseren Chancen hatte, kam Bailey über die komplette Spielzeit auf dem rechten Flügel zum Einsatz. Mit dem 0:0 wahrte Jamaika die Chance, am Mittwoch (26. Juni, 2 Uhr) in der Partie gegen den um einen Zähler schlechteren Gruppendritten Curacao, ins Viertelfinale des Wettbewerbs einzuziehen.

Lamti und Tunesien starten am Montag

Am morgigen Montag (19 Uhr) startet Bayer 04-Nachwuchsakteur Mark Lamti mit Tunesien in den Afrika Cup (21. Juni bis 19. Juli), der in diesem Jahr in Ägypten ausgetragen wird. Dann treffen die „Adler von Karthago“ im ersten Spiel der Gruppe E auf dem WM-Teilnehmer von 2006 Angola.

Ähnliche News

Janou Levels im Duell mit Cornelia Kramer
Frauen - 10.05.2025

„Befreit und mutig agieren“: Saisonabschluss der Frauen in Wolfsburg

Zum Abschluss ihrer Rekordsaison spielen die Bayer 04-Frauen am Sonntag (14 Uhr, live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) auswärts beim VfL Wolfsburg. Auch wenn schon vor der Partie im AOK Stadion feststeht, dass die Werkself nach 22 Bundesliga-Spieltagen auf Platz vier und damit so gut wie nie stehen wird, nimmt Trainer Roberto Pätzold sein Team noch einmal in die Pflicht.

Mehr zeigen
Caroline Kehrer
Frauen - 10.05.2025

Bayer 04 vorerst ohne Caroline Kehrer und Charlotte Voll

Bayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Stürmerin Caroline Kehrer und Torhüterin Charlotte Voll verzichten. Kehrer zog sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie zu, Voll erlitt ebenfalls im Training einen Riss der Syndesmose im rechten Fuß.

Mehr zeigen
FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz vor dem letzten Heimspiel in 2024/25 | 33. Spieltag
Werkself-TV - 09.05.2025

Alonso vor #B04BVB: Vorfreude auf Spitzenspiel und letzten Heim-Auftritt

In der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.

Mehr zeigen
Xabi Alonso
Bayer 04 - 09.05.2025

Xabi Alonso verlässt Bayer 04 zum Saisonende

Nach mehr als zweieinhalb gemeinsamen Jahren werden sich die Wege von Bayer 04 Leverkusen und Cheftrainer Xabi Alonso trennen. Der Deutsche Meister, Pokal- und Supercupsieger von 2024 ist dem Wunsch des Spaniers nachgekommen, den ursprünglich bis Sommer 2026 gültigen Vertrag nach Abschluss dieser Saison vorzeitig aufzulösen. Einen Nachfolger als Cheftrainer wird Bayer 04 zu gegebener Zeit bekannt geben.

Mehr zeigen