
Unter den Augen von Teamkollege Wendell kam die Nummer 20 der Werkself in Salvador im zweiten Gruppenspiel gegen die Mannschaft von Ecuador über 90 Minuten in der Mittelfeldreihe zum Einsatz und wusste – wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Japan (4:0) – erneut zu überzeugen: Der 30-Jährige schlug die Ecke vor dem 1:0 durch José Fuenzalida (CSD Colo-Colo) und legte den 2:1-Siegtreffer durch Alexis Sánches (Manchester United) mit einer Rechtsflanke auf. Dank des Erfolgs verteidigten die Chilenen den Spitzenplatz in der Gruppe C und lösten vor dem letzten Gruppenspiel gegen Uruguay in der Nacht zu Dienstag (25. Juni, 1 Uhr) das Ticket fürs Viertelfinale.
Auch Leon Bailey und seine Jamaikaner bleiben beim Gold Cup (15. Juni bis 7. Juli, in den USA, in Costa Rica und Jamaika) ungeschlagen – ebenfalls in der Nacht zu Samstag kamen die „Reggae Boyz“ gegen den Gruppenzweiten El Salvador zu einem torlosen Unentschieden, liegen vor dem abschließenden dritten Gruppenspiel dank des besseren Torverhältnisses aber weiter an der Spitze der Gruppe C. In einer ausgeglichenen Partie, bei der sich Jamaika untern Strich die besseren Chancen hatte, kam Bailey über die komplette Spielzeit auf dem rechten Flügel zum Einsatz. Mit dem 0:0 wahrte Jamaika die Chance, am Mittwoch (26. Juni, 2 Uhr) in der Partie gegen den um einen Zähler schlechteren Gruppendritten Curacao, ins Viertelfinale des Wettbewerbs einzuziehen.
Am morgigen Montag (19 Uhr) startet Bayer 04-Nachwuchsakteur Mark Lamti mit Tunesien in den Afrika Cup (21. Juni bis 19. Juli), der in diesem Jahr in Ägypten ausgetragen wird. Dann treffen die „Adler von Karthago“ im ersten Spiel der Gruppe E auf dem WM-Teilnehmer von 2006 Angola.

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen Fortuna Düsseldorf am 9. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Es war ein Spitzenspiel, das seinen Namen verdiente: Am 10. Spieltag der U19 DFB-Nachwuchsliga lieferten sich Borussia Dortmund und Bayer 04 ein Duell auf hohem spielerischen Niveau und mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Die Führung des BVB kurz vor der Pause glich Montrell Culbreath für die ab der 62. Minute in Überzahl agierenden Gäste aus (72.).
Mehr zeigen
Viel los an und in der BayArena, wenn am heutigen Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), mit Bayer 04 und dem SC Freiburg die zweikampfstärksten Teams der laufenden Bundesligasaison aufeinandertreffen. Fans müssen bei ihrer Anreise die Vollsperrung der A59 beachten, in der Halbzeitpause der Partie werden dann 13 Fanclubs für ihr langjähriges Engagement geehrt. Alle Infos zum Heimspiel gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Mit zwölf Punkten aus den sechs Begegnungen der Online-Vorrunde von Showdown eins sind die Leverkusener Konsolen-Profis erfolgreich in die neue Saison der VBL Club Championship 2025/26 gestartet. Als Tabellenelfter haben sie den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde des ersten Showdowns geschafft und treffen in dieser am Sonntag, 26. Oktober (ab 15.15 Uhr/live auf dem Twitch-Kanal der VBL), zunächst im Achtelfinale auf den FC Schalke 04. Alle Infos zum Gegner und zu den möglichen weiteren Kontrahenten im Überblick.
Mehr zeigen
Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.
Mehr zeigen