Alonso für den guten Zweck zurück in der Heimat

Der Bayer 04-Tross ist am Freitagabend in San Sebastian angekommen, wo tags darauf ein Testspiel gegen Real Sociedad zugunsten der „Fundación Columbus“ ansteht. Im Vorfeld der Partie war Werkself-Cheftrainer Xabi Alonso für eine Pressekonferenz ins Rathaus der Stadt geladen worden. Dort sprach der 41 Jahre alte Spanier über den Hintergrund des Benefizspiels und seine Rückkehr in die Heimat.
crop_20230728_JS_Trainingslager_Tag6_0777.jpg

Anlässlich der Rückkehr von Xabi Alonso ließ es sich auch Eneko Goia, Bürgermeister von San Sebastian, nicht nehmen, ein paar einleitende Worte zur Begrüßung des spanischen Weltmeisters von 2010 abzugeben. Anschließend beantworteten Alonso und Javier García, Präsident der „Fundación Columbus“, die Fragen der anwesenden Medienvertreter. Wir haben die wichtigsten Aussagen des Bayer 04-Cheftrainers zusammengefasst.

Xabi Alonso über...

...den Hintergrund des Spiels: Wir sind in einer guten Sache vereint. Ich ermutige jede und jeden, zu kommen, denn der Grund für das Spiel ist ein ganz besonderer. Wir werden mit den Einnahmen vielen Familien helfen. Helfen, das Leben vieler Kinder zu verändern. Es ist ein Tag zum Feiern.

...das Aufeinandertreffen mit Real Sociedad: Es kommen viele Leute zum Spiel, die ich aus meiner Zeit hier kenne. Ich habe mit ihnen viel geteilt, sie liegen mir sehr am Herzen. Sie bauen hier ein tolles Projekt auf, was in der ganzen Welt bewundert wird, und sie tun das mit sehr viel Energie. Ich freue mich sehr, sie alle wiederzusehen.

crop_20230728_JS_Trainingslager_Tag6_0720.jpg


...den sportlichen Aspekt des Duells:
Wir befinden uns in der Vorbereitungsphase, genauso wie La Real. Wir wollen dieses Testspiel so gestalten, dass jeder spielen kann. Und wir wollen es gewinnen.

...den Klub Real Sociedad: Ich konnte hier drei Jahre lang als Trainer wirklich viel lernen. Jetzt kann ich mein Wissen bei einem großen Klub wie Bayer 04 mit einem hervorragenden Team einsetzen. Viele Spieler aus der zweiten Mannschaft, die ich bis vor einem Jahr trainiert habe, haben den Sprung zu den Profis geschafft. Es ist ein gutes Team, das voller Energie streckt. Der Klub hat in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Schub gemacht.

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen