
Anlässlich der Rückkehr von Xabi Alonso ließ es sich auch Eneko Goia, Bürgermeister von San Sebastian, nicht nehmen, ein paar einleitende Worte zur Begrüßung des spanischen Weltmeisters von 2010 abzugeben. Anschließend beantworteten Alonso und Javier García, Präsident der „Fundación Columbus“, die Fragen der anwesenden Medienvertreter. Wir haben die wichtigsten Aussagen des Bayer 04-Cheftrainers zusammengefasst.
Xabi Alonso über...
...den Hintergrund des Spiels: Wir sind in einer guten Sache vereint. Ich ermutige jede und jeden, zu kommen, denn der Grund für das Spiel ist ein ganz besonderer. Wir werden mit den Einnahmen vielen Familien helfen. Helfen, das Leben vieler Kinder zu verändern. Es ist ein Tag zum Feiern.
...das Aufeinandertreffen mit Real Sociedad: Es kommen viele Leute zum Spiel, die ich aus meiner Zeit hier kenne. Ich habe mit ihnen viel geteilt, sie liegen mir sehr am Herzen. Sie bauen hier ein tolles Projekt auf, was in der ganzen Welt bewundert wird, und sie tun das mit sehr viel Energie. Ich freue mich sehr, sie alle wiederzusehen.





...den sportlichen Aspekt des Duells: Wir befinden uns in der Vorbereitungsphase, genauso wie La Real. Wir wollen dieses Testspiel so gestalten, dass jeder spielen kann. Und wir wollen es gewinnen.
...den Klub Real Sociedad: Ich konnte hier drei Jahre lang als Trainer wirklich viel lernen. Jetzt kann ich mein Wissen bei einem großen Klub wie Bayer 04 mit einem hervorragenden Team einsetzen. Viele Spieler aus der zweiten Mannschaft, die ich bis vor einem Jahr trainiert habe, haben den Sprung zu den Profis geschafft. Es ist ein gutes Team, das voller Energie streckt. Der Klub hat in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Schub gemacht.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen