Alario mit Doppelpack im Test gegen Eibar

Das Trainingslager im SalzburgerLand endet für Bayer 04 mit einem Unentschieden: Nach dem 1:2 am Nachmittag gegen den FC Watford erkämpfte sich die Werkself dank zweier Treffer von Lucas Alario im direkt darauffolgenden Spiel im Alois-Latini-Stadion in Zell am See gegen die SD Eibar ein 2:2 (0:1).
Alario.jpg

„Wir waren in der ersten Halbzeit zu nett gegen eine Männermannschaft. Ich bin froh, dass wir nach dem 0:2 nicht die Köpfe hängen gelassen haben“, lautete das Fazit von Peter Bosz, der mit dem Auftritt seiner Schützlinge weitgehend zufrieden war. „Das war ein richtiges Testspiel. Wir haben das erste Mal in der Vorbereitung gegen ein Team gespielt, dass hoch Druck gemacht hat. Das war anstrengend“, ergänzte der 56-Jährige.

Wie bereits vor einer Woche beim Doppel-Spieltag am Kurtekotten gegen Sittard (0:1) und Eupen (3:4) hatte der Cheftrainer der Werkself auch für die Duelle mit dem FC Watford (1:2) und der SD Eibar aus Spanien seinen Kader in zwei Mannschaften aufgeteilt. Der einfache Hintergrund: Alle seine Akteure sollten wieder (möglichst) viele Spielminuten in die Beine bekommen.

Karim Bellarabi als Kapitän

Das „B-Team“ wurde von Kapitän Karim Bellarabi auf den Platz geführt und lieferte sich mit dem Vorjahres-12. der spanischen La Liga ein Duell auf Augenhöhe – und das, obwohl die Schwarz-Roten in Ayman Azhil, Jan Boller, Adrian Stanilewicz und Cem Türkmen vier A-Junioren in der Startelf standen. Daran änderte sich auch nach gut einer halben Stunde nichts, als Ekhi Bravo das 1:0 für die Gäste machte (33.). Dabei hatte der Spanier etwas Glück, dass Schiedsrichter Wolfram Aufschnaiter bei einer unübersichtlichen Aktion im Fünfmeterraum von Ramazan Özcan nicht auf Foul gegen die Gäste entschieden hatte.

Im zweiten Durchgang wurde die Partie zerfahrener, wie bereits in der ersten Hälfte wurde der Spielfluss mit vielen kleinen Fouls und Nickligkeiten unterbrochen. Nach einem Freistoß an die Latte von Lucas Alario (47.) erhöhten die Spanier in der 66. Minute auf 2:0: Asier Benito vollendete aus kurzer Distanz eine Flanke von der rechten Seite. Die Schützlinge von Peter Bosz steckten aber nicht auf – im direkten Gegenzug netzte Alario nach Vorarbeit von Azhil zum 1:2-Anschlusstreffer ein. Fünf Minuten vor dem Ende wurde der Argentinier dann im Strafraum gefoult – den fälligen Elfmeter versenkte Alario souverän ins rechte untere Eck und bescherte den Schwarz-Roten ein Unentschieden zum Trainingslager-Ende.

Schreckmoment bei Pohjanpalo

Weniger erfreulich verlief der Abend von Joel Pohjanpalo. Der 24-jährige Finne, der zuletzt über ein Jahr wegen einer hartnäckigen Sprunggelenk-Verletzung pausieren musste, bekam nach 20 Minuten bei einem Zweikampf einen Schlag auf die Problemstelle und musste ausgwechselt werden. Bosz gab nach dem Spiel aber Entwarnung. „Ich erwarte keine lange Pause“, sagte der Niederländer und ergänzte: „Schon am Anfang der Woche hatte er den Fuß wieder ein wenig gespürt. Wir wussten daher von Anfang an, dass er wohl nicht 90 Minuten spielen wird.“

Am morgigen Sonntag tritt die Werkself die Heimreise nach Leverkusen an. Dort geht die Vorbereitung dann weiter. Die nächsten Testspiele finden erneut als Doppelspieltag am Sonntag, 28. Juli, gegen Heracles Almelo und Vitesse Arnheim auf der Platzanlage des Jugendleistungszentrum Kurtekotten statt.

Bayer 04: Özcan – Boller (83. Lamti), Retsos, Jedvaj, Sinkgraven – Stanilewicz, Türkmen – Bellarabi (80. Wolf), Azhil, Pohjanpalo (22. Onur) – Alario

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen