Mit 24 Spielern ging es für Schwarz-Rot zum Testspiel-Auftakt nach Essen. Cheftrainer Xabi Alonso ergänzte seinen Kader in Abwesenheit der EM- und Copa-América-Fahrer wie schon seit dem Trainingsauftakt mit zahlreichen Nachwuchsspielern. In die Startelf beorderte der Spanier Lukas Hradecky, vor ihm starteten Odilon Kossounou, Jonas Hofmann, Edmond Tapsoba, Arthur, Nathan Tella, Amine Adli, Victor Boniface sowie die drei Neuzugänge Martin Terrier, Aleix Garcia und Jeanuël Belocian.
Die gut 2.000 mitgereisten Bayer 04-Fans sahen eine dominante Anfangsphase der Werkself, die in der Partie erstmals im neuen Auswärtstrikot aufgelaufen war. Schwarz-Rot begann mit viel Ballbesitz und hohem Pressing und eroberte sich dadurch immer wieder schnell die Kugel. Die erste aussichtsreiche Offensivaktion hatte die Werkself in der 7. Minute: Boniface bediente den startenden Terrier, sein Abschluss von links parierte RWE-Keeper Jakob Golz aber souverän. Kurz danach steckte Boniface auf links zu Arthur durch, der spielte anschließend in die Strafraum-Mitte zu Adli. Der Marokkaner schloss mit der Hacke ab und setzte die Kugel nur knapp neben das Tor (9.). Auf der Gegenseite hatten die Hausherren, die ab Mitte der ersten Hälfte mutiger wurden, in Person von Ramien Safi eine aussichtsreiche Gelegenheit: Der Stürmer zog aus etwa 15 Metern ab, die Kugel landete aber über dem Tor. Der erste Treffer der Partie gehörte dann aber der Werkself: Garcia probierte es mit einem Pass hinter die RWE-Abwehrreihe, Essens Tobias Kraulich verlängerte den Ball unglücklich zu Tella, der schließlich zum 1:0 einschob (44.). Der Leverkusener Nr. 19 gelang damit das erste Tor der neuen Spielzeit.
Auch im zweiten Durchgang drückte Bayer 04 direkt wieder auf ein Tor. So bediente etwa Arthur mit einem langen Seitenwechsel von links nach rechts Tella, der die Kugel herunterpflückte und aus spitzem Winkel auf das Tor zielte. Der Ball landete jedoch knapp neben dem Tor (56.). Wenig später scheiterte Adli an Golz (59.). Auf der Gegenseite prüfte Essens Lucas Brumme mal den zur zweiten Halbzeit eingewechselten Matej Kovar (61.). Zusätzlich zum tschechischen Keeper brachte Alonso später auch weitere frische Kräfte aufs Feld, darunter Patrik Schick sowie einige Nachwuchsspieler.
Durch die zahlreichen Wechsel musste sich die Werkself erst wieder finden, schließlich erzielte aber Schick nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung das zweite Tor der Partie: Der Stürmer verlängerte einen Ball aus dem Halbfeld von Garcia in die Strafraum-Mitte leicht und netzte ins rechte Eck ein (71.) Einen Schuss von Nils Kaiser kurz vor Ende der Partie parierte Kovar sicher (88.). In der 89. Minute gelang den Hausherren aber noch der Anschluss: Leonardo Vonic verkürzte nach Doppelpass mit Team-Kollege Dion Berisha auf 1:2. Wenige Augenblicke später pfiff der Unparteiische die Partie ab, Schwarz-Rot gewann damit das erste Testspiel der laufenden Saison-Vorbereitung souverän.
Für die Werkself geht es nun ab kommenden Sonntag, 28. Juli, bis Freitag, 2. August, ins Trainingslager nach Donaueschingen im Schwarzwald. Das Quartier wird im Hotel „Der Öschberghof“ sowie im Trainingscenter des ortsansässigen Klubs SV Aasen bezogen. Zum Abschluss des Trainingslagers wird der Bayer 04-Tross von Donaueschingen aus direkt nach Frankreich reisen. Dort steht am Samstag, 3. August, um 16 Uhr das Testspiel beim RC Lens an.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Rot-Weiss Essen: Golz - Rios Alonso, Kraulich (70. Pechaty), Brumme (79. Berisha), Schultz, Celebi (70. Eisfeld) - Kaparos (70. Kourouma), Safi (79. Kaiser), Voufack (90.+1 Gedikli) - Müsel (79. Swajkowski), Vonic
Bayer 04: Hradecky (46. Kovar) – Kossounou (72. Raterink), Tapsoba (72. Natali), Belocian (72. Hawighorst)– Tella (63. Culbreath), Garcia (72. N. Mensah), Hofmann (64. Buono), Arthur (63. Owen) – Adli (64. J. Mensah), Boniface (64. Schick), Terrier (64. Hlozek)
Tore: 0:1 Tella (44.), 0:2 Schick (71.), 1:2 Vonic (89.)
Schiedsrichter: Thibaut Scheer (Essen)
Zuschauer: 10.000 im Stadion an der Hafenstraße
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen