U19 startet in die Vorbereitung

Einen Tag vor der Werkself ist die älteste Nachwuchsmannschaft von Bayer 04 auf den Trainingsrasen zurückgekehrt. Am Montag, 10. Juli, bat Cheftrainer Sven Hübscher die Spieler der Leverkusener U19 zum Vorbereitungsstart auf die Saison 2023/24.
crop_20230710_NB_B04_U19_Trainingauftakt_84374.jpg

Die Woche startete für die ältesten Junioren des Werksklubs am Montagvormittag mit den medizinischen Untersuchungen. Nach dem Mittagessen ging es dann raus auf den Trainingsplatz. „Es war ein langer erster Tag mit einer intensiven Einheit, in der die Jungs gut mitgezogen haben“, resümierte Sven Hübscher im Nachgang.

crop_20230710_NB_B04_U19_Trainingauftakt_84293.jpg

Der 44-Jährige begrüßte mit Torhüter Borys Oleniak auch einen externen Neuzugang. Der 17-Jährige wechselte auf Leihbasis zunächst für eine Saison von Warta Posen aus seinem Heimatland Polen unters Kreuz. Zudem kehrte Mats Flock von seiner Leihstation beim SC Borussia Lindenthal-Hohenlind zurück. Ansonsten setzt sich der Kader aus den letztjährigen U19- sowie U17-Spielern von Bayer 04 zusammen.

Trainings, Testspiele und Trainingslager

In dieser ersten Vorbereitungswoche sind täglich Trainingseinheiten angesetzt, das erste Testspiel bestreitet der U19-Nachwuchs am Samstag gegen die U19 des SV Bergisch Gladbach 09. Anstoß ist um 11 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten. Das Trainingslager findet vom 30. Juli bis zum 5. August in Goch statt.

Am Sonntag, 13. August (Anstoß: 13 Uhr), kehrt die Leverkusener U19 schließlich zurück in den Ligabetrieb. Dann geht es mit einem Heimspiel gegen den letztjährigen Staffelmeister Borussia Dortmund direkt zur Sache. Auch in den DFB-Pokal der Junioren steigt der Bayer 04-Nachwuchs im Laufe der Spielzeit ein. Die Saison 2023/24 ist die erste nach der COVID-19-Pandemie, die regulär mit Hin- und Rückspiel ausgetragen wird – und zugleich die letzte im altbewährten Modus.

20230710_NB_B04_U19_Trainingauftakt_84351.jpg

Zur Saison 2024/25 werden die U19- und U17-Bundesligen durch die U19 und die U17 DFB-Nachwuchsligen ersetzt. Alle Klubs mit einem Leistungszentrum (LZ) sind dauerhaft in der DFB-Nachwuchsliga vertreten. Weitere Infos zu dem neuen Spielmodus ab 2024/25 gibt es HIER.

Daun künftig Individual- und Entwicklungstrainer

Markus Daun arbeitet künftig in seiner neuen Rolle als Individual- und Entwicklungstrainer in Form von zusätzlichen Trainingsmaßnahmen und einer engen persönlichen Begleitung gezielt mit den Perspektivspielern. Dies geschieht in enger Absprache zwischen den Verantwortlichen im Sport und den Trainern sowie den Spielern und ihren Eltern.

Daun wechselte als Spieler im Alter von 14 Jahren vom FC Germania Dürwiß in die Nachwuchsabteilung von Bayer 04, wo er fortan die Juniorenteams des Werksklubs durchlief. Für die Lizenzmannschaft kam der Mittelstürmer auf drei Einsätze, anschließend folgten weitere Profistationen. Insgesamt stehen für ihn 150 Einsätze in der Bundesliga und 2. Bundesliga zu Buche. 2020 kehrte Daun als Nachwuchstrainer zurück nach Leverkusen.

Ähnliche News

Falko Götz
Bayer 04 - 03.10.2025

„Ich wollte die Atmosphäre und Freiheit“: Falko Götz im Interview | 35 Jahre Deutsche Einheit

Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.

Mehr zeigen
Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen