Heim-EM: Auftaktpleite für die U19 mit Boeder und Henrichs

Was für eine Kulisse: Vor 55.000 Zuschauern hat die deutsche U19-Nationalmannschaft am Montagmittag ihr Eröffnungsspiel bei der Heim-Europameisterschaft gegen Italien bestritten.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Am Ende der ansehnlichen und umkämpften Partie in der Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena stand eine unglückliche 0:1-Niederlage zu Buche. Mit dabei waren die beiden Leverkusener Youngster Lukas Boeder und Benjamin Henrichs.

Beide begannen im Ensemble von DFB-Trainer Christian Streichsbier und lieferten eine starke Begegnung ab – Boeder in der Innenverteidigung, Henrichs im Mittelfeld. Und der neunmalige Bundesliga-Spieler hatte auch gleich die erste gute Gelegenheit des Turniers, scheiterte nach sechs Minuten aber knapp. Auch in der Folge dominierte die deutsche Mannschaft die Partie, umso ärgerlicher, dass sie sich durch Federico Dimarco in der 78. Minute den entscheidenden Gegentreffer per Handelfmeter fing. Drei Minuten später war dann für Boeder Schluss, er wurde durch den offensiveren Marvin Mehlem ersetzt. Henrichs spielte durch, konnte den verdienten Ausgleich aber auch nicht erzielen.

„Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert, waren dominant. Wir haben den Ball gut laufen lassen, sind defensiv gut gestanden und haben uns Chancen erarbeitet. Leider hat uns vorm Tor die letzte Galligkeit gefehlt, den Ball über de Linie zu drücken. Hinten haben wir einmal nicht aufgepasst und wurden hart bestraft. Das tut schon weh“, sagte Streichsbier nach dem Abpfiff.

Verloren ist in der Gruppe A aber noch lange nichts. Bereits am Donnerstag dürfen sich Henrichs, Boeder und Co. in Aspach wieder auf eine furiose Bühne freuen, um 19.30 Uhr (live auf Eurosport) geht’s gegen Portugal. Die abschließende Gruppenpartie steigt am Sonntag in Reutlingen gegen Österreich.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Lucas Vazquez: Erstes Interview in Leverkusen
Werkself-TV - 26.08.2025

¡Bienvenido, Lucas Vázquez! | Erstes Interview

Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser und Bernd Neuendorf
Frauen - 26.08.2025

„Nehmt eure Freundinnen mit“: Wamser wirbt für Amateurfußball – Lob von Völler und Neuendorf

Seite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen