5:1 - U19 hält mit Kantersieg Kontakt

Einen Start wie aus einem Guss legte die U19 gegen Fortuna Düsseldorf hin und hält mit dem vierten Sieg in Serie Anschluss an die vorderen Plätze. Schon zur Pause hatten Jakub Bednarczyk (2), Sam Schreck und Cedric Harenbrock eine klare Führung herausgeschossen. Nach Düsseldorfs Anschluss markierte Bednarczyk mit seinem dritten Treffer den 5:1 (4:0)-Endstand.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Nachdem es den Werkself-Talenten in den letzten Spielen etwas an Konsequenz gefehlt hatte, war die Mannschaft gegen den Tabellenachten aus Düsseldorf auf den Punkt da. Schon nach 115 Sekunden hatte Bednarczyk die erste gute Gelegenheit, verzog aber von halblinks.

Aber die Richtung war klar: Mit schnellem Passspiel und gutem Auge für die Tiefe erspielten sich die Gastgeber ein Übegewicht und suchten den Abschluss. "Wir wussten, dass Düsseldorf hoch attackieren würde und die Mannschaft hat sich direkt gut darauf eingestellt und die richtigen Antworten gehabt", analysierte Trainer Iraklis Metaxas.

Frühe Führung

Das zahlte sich aus. Nach einer Ballstaffette stand Bednarczyk wieder auf halblinks gut postiert und brachte seinen zweiten Versuch zum 1:0 im langen Ecke unter (8. Minute).

Düsseldorf bekam in der Folge keinen Zugriff auf das Spiel und die U19 nutzte fast jede Möglichkeit in der Anfangsphase konsequent. Nachdem Düsseldorfs Schlussmann einen Freistoß von Riccardo Grym noch entschärfen konnte, staubte Schreck aus kurzer Entferung zum 2:0 ab (13.).

Schnell alles klar

Wenig später war auch Bednarczyk nach einem Schuss gedankenschneller als die Abwehr und schob den Abpraller überlegt aus elf Metern zum 3:0 (20.) ein. Als dann auch noch Harenbrock einen Freistoß aus 18 Metern fein oben rechts zum 4:0 im Tor unterbrachte (23.), war die Partie früh gelaufen. "In puncto Herangehensweise und Effektivität war das am Anfang so, wie wir uns das in Training und Gesprächen unter der Woche erarbeitet und gedacht hatten", so Trainer Markus von Ahlen.

Außer einem Freistoß kurz vor der Pause (44.) hatten die Düsseldorfer Gäste Richtung Tor wenig zu bieten. Mit der klaren Führung im Rücken brauchte die U19 zu Beginn der zweiten Hälfte etwas, um wieder in den Spielrhythmus zu finden.

Weckruf durch Anschlusstreffer

"Da hat dann teilweise die Seriösität gefehlt und durch Ungenauigkeiten haben sich die Jungs das Leben mit unnötigen Laufwegen selbst schwer gemacht", stellte Trainer Metaxas fest. Doch spätestens nach Düsseldorfs Anschlustreffer nach einer Ecke (54.) waren die Werkself-Junioren wieder auf der Höhe und kontrollierten in der Folge das Geschehen.

Bednarczyk machte nach einem Flankenlauf von Hajdar Shala über rechts mit dem 5:1 und seinem dritten Treffer endgültig den Deckel drauf (65.). Die Schlussphase beendete Düsseldorf dann nach einer Verletzung mit zehn Mann und Gastgeber erspielten sich noch einige Möglichkeiten.

Doch unter anderem die eingewechselten Dennis Mbay und Dominik Bilogrevic scheiterten aus aussichtsreicher Position.

Enges Rennen an der Spitze

Mit dem 5:1 feierte die U19 den vierten Sieg nach der Winterpause in Folge und bleibt bei einem Spiel weniger mit 43 Punkten als Vierter in Kontakt zum Spitzentrio Schalke 04 (49 Punkte), Borussia Dortmund (47) und VfL Bochum (44).

Nächste Woche geht es für die A-Junioren zu Preußen Münster. Gespielt wird am Samstag, 11. März um 13 Uhr in Westfalen. Im Hinspiel hatten die Leverkusener Jungs einen 4:0-Erfolg geholt.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U19: Klaas - Nesseler, Rhein, Harenbrock (71. Osawe), Handwerker, Yalcin (46. Mbay), Shala, Bednarczyk (79. Bilogrevic), Grym, Abu Hanna, Schreck.

Fortuna Düsseldorf U19: Khokpho - Montag, Ananou (72. Schaub), Busch (12. Roch), Jamm, Kummer, Kubaritsch (46. Rexhar), Laws, Azirar (46. Ito), Derikx, Dreyer.

Tore: 1:0 Bednarczyk (8.), 2:0 Schreck (13.), 3:0 Bednarczyk (20.), 4:0 Harenbrock (23.), 4:1 Montag (54.), 5:1 Bednarczyk (65.).

Gelbe Karten: Abu Hanna - Busch, Montag, Derikx, Ananou.

Schiedsrichter: Rauschenberg (Hörselberg-Hainich).

Zuschauer: 221.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Falko Götz
Bayer 04 - 03.10.2025

„Ich wollte die Atmosphäre und Freiheit“: Falko Götz im Interview | 35 Jahre Deutsche Einheit

Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.

Mehr zeigen
Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Porträt Pala
Bayer 04 - 03.10.2025

Exequiel Palacios: Harter Arbeiter und begnadeter Fußballer

Seit fast sechs Jahren trägt der Argentinier das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust. Exequiel Palacios hat dem Spiel der Werkself in dieser Zeit seinen Stempel aufgedrückt. Und sich als Kämpfer, großartiger Techniker und sympathischer Typ längst in die Herzen der Fans gespielt. Ein Porträt.

Mehr zeigen
Vertrag bis 2030 verlängert: Exequiel Palacios im Interview
Werkself-TV - 03.10.2025

Vertrag bis 2030 verlängert: Exequiel Palacios im Interview

Seit mehr als fünf Jahren spielt Exequiel Palacios für Bayer 04. Jetzt hat der aktuell verletzte Mittelfeldspieler seinen Vertrag in Leverkusen vorzeitig bis 2030 verlängert. Im Interview spricht er über seine Anfangszeit, darüber wie Ex-Teamkollege Lucas Alario ihm geholfen hat, er jetzt argentinische Neuzugänge unterstützt und über seine beeindruckende Titelsammlung als argentinischer Weltmeister und Doublesieger mit Bayer 04.

Mehr zeigen