Tore: Im heimischen Jugendfußball-Zentrum musste die U19 zunächst einen Rückschlag hinehmen, als die Gäste durch einen Schlenzer aus der linken Strafraumhälfte in Führung gingen (10.). Doch die Werkself-Talente drehten die Partie bis zur Pause.
Nach einem Ballgewinn ging es zunächst shcnell nach vorne. Christopher Scott legte diagonal zu Hans Anapak-Baka, der mit einem satten Schuss von halbrechts aus 14 Metrn zum 1:1 traf (26.). Wenig später durfte die U19 schon wieder jubeln: Linksverteidiger Phil Kemper traf mit einem trockenen Schrägschuss zum 2:1 (33.). Kurz vor der Pause dann die Vorentscheidung als nach einem schönen Spielzug Marco Wolf alleine vor dem Tor das Auge für den Querpass hatte und Scott nur noch zum 3:1 einschieben musste (42.).
Den Enstand erzielte erneut Scott, der einen Rückpass des aufgerückten Rechtsverteidigers Leon Gaedicke am Fünfer schnell verarbeitete und zum 4:1 einschoss (57.).
Einordnung: Drei Spiele, drei Siege, 13:2 Tore - der U19-Start in die neue Saison der A-Junioren Bundesliga West bleibt blitzsauber.
So geht's weiter: Die englische Woche geht für die Werkself-Junioren am Sonntag mit dem Topspiel bei Schalke 04 zu Ende. Die "Knappen" kassierten mit dem 0:1 bei Aufsteiger Viktoria Köln zuletzt schon ihre zweite Saison-Niederlage und haben drei Zähler auf dem Konto.
Am 31. August beginnt dann für das Team von Markus von Ahlen und Patrick Weiser die Pokal-Saison. In der ersten Runde des DFB-Junioren-Pokals geht es zum Bremer Klub SC Borgfeld.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Lotka - Rüth, Türkmen (88. Giersiefer), Wolf (81. Eickschläger), Kemper, Bukusu, Anapak-Baka, Scott, Lamti, Gaedicke, Fesenmeyer (64. Sarpei).
RW Oberhausen U19: Scholz - Overfeld, J. Bachmann (46. Erraji), Fleer, Cakmak, Kücük, Heck (38. Geishauser), Markovic (38. Barbaros), Gabriel, L. Bachmann (71. Saglam), Surmanski.
Tore: 0:1 Kücük (10.), 1:1 Anapak-Baka (26.), 2:1 Kemper (33.), 3:1 Scott (42.), 4:1 Scott (57.).
Gelbe Karten: /- L. Bachmann, Cakmak, Geishauser.
Schiedsrichter: Exuzidis (Castrop-Rauxel).
Zuschauer: 200.
Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.
Mehr zeigenSeite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen