3:0 - U19-Sieg zum Hinrunden-Ende

Im letzten Spiel der Bundesliga-Hinrunde hat sich die U19 der Werkself mit einer konzentrierten Leistung einen 3:0 (1:0)-Sieg gegen Arminia Bielefeld gesichert.
1920-U19-FCKoeln-Azhil-db.jpg

Tore: Schon in der Anfangsphase durchkreuzte die U19 von Bayer 04 die Defensivpläne der Gäste. Marco Wolf spielte sich auf links gut durch. Der kluge Rückpass fand Ayman Azhil im Zentrum und der ließ Bielefelds Torwart mit einem Schuss aus elf Metern nicht den Hauch einer Chance (12. Minute).

In der Schlussphase machten die Gastgeber alles klar. Zunächst spielte Phil Kemper von hablinks mit einem Chip-Pass über die Abwehr den quer einstartenden Wolf frei, der frei vor dem Tor das 2:0 erzielte (83.). Für den Abschluss sorgte Marc Lamti mit einem schönen Schlenzer aus 18 Metern in den linken Winkel (86.).

Einordnung: Gut erholt vom 0:3 in Mönchengladbach holte die U19 mit dem 3:0-Erfolg ihren achten Bundesliga-Sieg. Mit 26 Punkten und 32:20 Toren schließen die Leverkusener Junioren die erste Saisonhälfte in Kontakt zum Spitzentrio 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf ab.

So geht's weiter: Bis zur Winterpause darf die U19 in drei Wettbewerben noch drei Mal ran. Zunächst geht es im letzten Bundesliga-Spiel des Jahres zum Start in die Rückrunde am Samstag (7.12.) gegen Viktoria Köln. Anstoß ist um 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion.

Vier Tage später wartet an selber Stelle der letzte Gruppenspieltag in der UEFA Youth League. Dann ist Juventus Turin zu Gast bei den A-Junioren der Werkself (Mittwoch, 11.12., 14 Uhr).

Und im letzten Pflichtspiel 2019 hat die U19 die Chance auf den Einzug ins Halbfinale des DFB-Junioren-Pokals. Am Sonntag, 15. Dezember (11 Uhr) tritt das Team von Markus von Ahlen und Patrick Weiser im Viertelfinale bei Dynamo Dresden an.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U19: Lotka - Rüth, Fünger, Türkmen (80. Sarpei), Azhil, Wolf (89. Eickschläger), Kemper, Anapak-Baka, Lamti, Gaedicke, Fesenmeyer (89. Determann).

Arminia Bielefeld U19:  Kiss - Calascibetta (87. Moskvin), Yüksel, Temin, Consbruch, Kalac (59. Richardt), Ayyildiz, Pudel (59. Bairamov), Atmaca, Ben El Ouahmi (73. Karahan), Stabenau.

Tore: 1:0 Azhil (12.), 2:0 Wolf (83.), 3:0 Lamti (86.).

Gelbe Karten: Kemper, Fünger - /.

Schiedsrichter: Heiker (Kürnbach).

Zuschauer: 100.

Ähnliche News

Horst Steffen
Bundesliga - 29.08.2025

Gegner-Check: Werders schwieriger Start mit vielen Rückschlägen

Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 29.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen