Tore: Auf schneebedecktem Boden kam die U19 in Bochum gleich in der Anfangsphase zum Zug. Ein langer Abschlag von Bayer 04-Schlussmann Marian Prinz rutschte einem Bochumer Abwehrspieler über den Kopf. Herdi Bukusu reagierte gedankenschnell, umkurvte den VfL-Torwart und schoss aus spitzem Winkel zum 1:0 ein (11.).
Wenig später stand es schon 2:0, als Ömer Tokac nach einem Foul an Sam Schreck im Strafraum den fälligen Elfmeter sicher verwandelte (16.). Kurz vor der Pause mussten die Leverkusener Gäste Torwart Prinz wegen einer Muskelverletzung durch Elias Eichhorn ersetzen.
Mit einer konzentrierten Leistung blieb die U19 auch in Durchgang zwei im Spiel. Die Vorentscheidung gelang dem mit aufgerückten Tim Stappmann. Nach einer Ecke von Adrian Stanilewicz traf der Innenverteidiger der U19 per Kopf zum 3:0 (67.).
Einordnung: Nach der jüngsten Niederlagen-Serie feierte die U19 in Bochum verdient ihren ersten Sieg im Jahr 2018. Die Werkself-Junioren haben damit jetzt 28 Punkte auf dem Konto.
So geht's weiter: Am nächsten Spieltag empfangen die A-Junioren am Sonntag, 11. März um 13 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den SC Paderborn. Der Eintritt ist frei. Danach stehen mit den Partien bei Arminia Bielefeld (17.3.) und nach der Länderspielpause bei Borussia Dortmund (8.4.) zwei Auswärtsspiele auf dem Plan.
DIE STATISTIK:
VfL Bochum U19: Lübcke - Schick, Pulver, Baack (46. Gereke), Fraundörfer, Wellers (46. Tomas), Limani (64. Kaya), Martin, Steczyk, Bapoh, Kaminski (60. Stawski).
Bayer 04 U19: Prinz (39. Eichhorn) - Deveci, Stappmann, Arik, Stanilewicz, Schreck, Tokac (86. Yalcin), Shala, Samoura (57. Fragapane), Bednarczyk (89. Schaus), Bukusu.
Tore: 0:1 Bukusu (11.), 0:2 Tokac (16., Foulelfmeter), 0:3 Stappmann (67.).
Gelbe Karten: Schick, Bapoh - Tokac.
Schiedsrichter: Daniel (Damme).
Zuschauer: 159.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...
Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.
Mehr zeigen