3:0 - U19 beendet Durststrecke in Bochum

Mit einem überzeugenden Sieg beim Tabellendritten VfL Bochum hat die U19 der Werkself ihre Niederlagen-Serie beendet.
201718-U19-Duesseldorf-Bukusu-Jubel-nah-db.jpg

Tore: Auf schneebedecktem Boden kam die U19 in Bochum gleich in der Anfangsphase zum Zug. Ein langer Abschlag von Bayer 04-Schlussmann Marian Prinz rutschte einem Bochumer Abwehrspieler über den Kopf. Herdi Bukusu reagierte gedankenschnell, umkurvte den VfL-Torwart und schoss aus spitzem Winkel zum 1:0 ein (11.).

Wenig später stand es schon 2:0, als Ömer Tokac nach einem Foul an Sam Schreck im Strafraum den fälligen Elfmeter sicher verwandelte (16.). Kurz vor der Pause mussten die Leverkusener Gäste Torwart Prinz wegen einer Muskelverletzung durch Elias Eichhorn ersetzen.

Mit einer konzentrierten Leistung blieb die U19 auch in Durchgang zwei im Spiel. Die Vorentscheidung gelang dem mit aufgerückten Tim Stappmann. Nach einer Ecke von Adrian Stanilewicz traf der Innenverteidiger der U19 per Kopf zum 3:0 (67.).

Einordnung: Nach der jüngsten Niederlagen-Serie feierte die U19 in Bochum verdient ihren ersten Sieg im Jahr 2018. Die Werkself-Junioren haben damit jetzt 28 Punkte auf dem Konto.

So geht's weiter: Am nächsten Spieltag empfangen die A-Junioren am Sonntag, 11. März um 13 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den SC Paderborn. Der Eintritt ist frei. Danach stehen mit den Partien bei Arminia Bielefeld (17.3.) und nach der Länderspielpause bei Borussia Dortmund (8.4.) zwei Auswärtsspiele auf dem Plan.

DIE STATISTIK:
VfL Bochum U19: Lübcke - Schick, Pulver, Baack (46. Gereke), Fraundörfer, Wellers (46. Tomas), Limani (64. Kaya), Martin, Steczyk, Bapoh, Kaminski (60. Stawski).

Bayer 04 U19:  Prinz (39. Eichhorn) - Deveci, Stappmann, Arik, Stanilewicz, Schreck, Tokac (86. Yalcin), Shala, Samoura (57. Fragapane), Bednarczyk (89. Schaus), Bukusu.

Tore: 0:1 Bukusu (11.), 0:2 Tokac (16., Foulelfmeter), 0:3 Stappmann (67.).

Gelbe Karten: Schick, Bapoh - Tokac.

Schiedsrichter: Daniel (Damme).
Zuschauer: 159.

sky_1802_gratisTrikot_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fans im Gästeblock
Bayer 04 - 10.07.2025

Alle Infos zum Ticketverkauf für die Auswärtsspiele 2025/26

Über 3.500 Fans haben die Werkself in der vergangenen Saison im Schnitt auswärts unterstützt. Mit Blick auf die Spielzeit 2025/26 liefert Bayer 04 nun alle Infos zum Ticketverkauf für die Auswärtspartien. Dabei ersetzt die Vielfahrerphase die bisherige Verkaufsphase 0.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen