2:4 - U19 gibt Führung in Aachen noch her

Eigentlich lief es für die A-Junioren der Werkself in Aachen nach Wunsch. Doch nach einem Doppelschlag zur Führung gab der Bayer 04-Nachwuchs das Spiel beim Aufsteiger noch aus den Händen.
1819-U19-Dortmund-Rueth-db.jpg

Tore: Nach der Heim-Niederlage gegen Borussia Dortmund begann die U19 bei Aufsteiger Alemannia Aachen zielstrebig. Ein Doppelschlag von Leon Gaedicke (21.) und Ömer Tokac (27.) innerhalb von etwas mehr als fünf Minuten brachte die Leverkusener Gäste nach vorne.

Mit einem Treffer kurz vor der Pause (43.) kamen die Gastgeber zurück ins Spiel. In Durchgang zwei drehte Alemannia die Partie dann komplett. Gerade einmal acht Minuten brauchten die Schwarz-Gelben, um durch zwei Tore mit 3:2 in Führung zu gehen (60., 68.). 

Die U19 von Bayer 04 stemmte sich bis zum Schluss gegen die Niederlage. Doch statt des Ausgleichs fiel in der Nachspielzeit durch einen Konter zum 4:2 (90.+4) die Entscheidung zu Gunsten der Alemannia.

Einordnung: Ein Sieg, zwei Niederlagen - so lautet die Bilanz der U19 nach der englischen Start-Woche in der A-Junioren Bundesliga. Nach dem 2:1 in Mönchengladbach und dem 0:3 gegen Dortmund verlor der Werkself-Nachwuchs auch in Aachen und hat drei Punkte auf dem Konto.

So geht's weiter: Für den Bayer 04-Nachwuchs geht's nächsten Sonntag (26. August) wieder im Jugendfußball-Zentrum Kurtekotten gegen den MSV Duisburg weiter. Anstoß für das zweite Heimspiel dieser Saison ist 11 Uhr, der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:
Alemannia Aachen U19: Voll - Artz, Marso, Brdaric, Schütte, Beckschulte, Geerkens, Baum, von Matthey, Arifi, Kayan (88 Ince).

Bayer 04 U19:  Lotka - Rüth (65. Deveci), Boller, Lamti, Stanilewicz, Tokac, H. Bukusu, Wolf, Schaus (54. Makreckis), Azhil, Gaedicke.

Tore: 0:1  Gaedicke (21.), 0:2 Tokac (27.), 1:2 Marso (43.), 2:2 Marso (60.), 3:2 Bradric (68.), 4:2 Schütte (90.+4).

Gelbe Karten: Geerkens, Schütte - /.

Schiedsrichter: Fischer (Kindsbach).
Zuschauer: 100.

Ähnliche News

U23-Frauen
Jugend - 10.10.2025

Nachwuchs: Verfolgerduell für U23-Frauen – U16-Mädels im DFB-Pokal gefragt

Während die drei ältesten Nachwuchsteams U19, U17 und U16 ein spielfreies Wochenende aufgrund der Länderspielphase genießen, geht es in den jüngeren Jahrgängen zur Sache. Dabei sind diverse Leistungsvergleiche, aber auch ein Verfolgerduell und eine Pokal-Partie im äußersten Nordwesten Deutschlands – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auswärtstrikots von Bayer 04
Soziales - 10.10.2025

Trikot-Gewinnspiel für den guten Zweck – Spendenerlöse gehen an die Tafel Leverkusen

Gutes tun, Besonderes gewinnen! Das Trikot-Gewinnspiel von Bayer 04 geht in die dritte Runde: Ab sofort und bis einschließlich 29. November können in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für je fünf Euro erworben werden, um die Chance auf eines von zwei signierten Auswärtstrikots zu haben. Die Erlöse aus der Verlosung werden im Zuge des 25-jährigen Jubiläums an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet.

Mehr zeigen
Alejo Sarco vs. Nigeria bei der U20-WM
Bayer 04 - 09.10.2025

U20-WM: Sarco führt Argentinien mit nächstem Treffer ins Viertelfinale

Viertes Turnier-Spiel, viertes Turnier-Tor! Im Achtelfinale der derzeit laufenden U20-WM in Chile hat Bayer 04-Profi Alejo Sarco Argentinien im Achtelfinale gegen Nigeria auf die Siegerstraße gebracht. Sein Treffer zum 1:0 in der 2. Minute eröffnete den Torreigen beim 4:0-Sieg. Im Viertelfinale wartet in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit dann Mexiko.

Mehr zeigen
Gruppenbild nach Sieg von Markus Rehm
Bayer 04 - 08.10.2025

Para Leichtathletik-WM: Leverkusener Athletinnen und Athleten holen sechs Medaillen

Zweimal Gold, dreimal Silber, einmal Bronze – die Ausbeute der Para-Athletinnen und -Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen bei der diesjährigen Para Leichtathletik-WM kann sich absolut sehen lassen! Im indischen Neu-Delhi sicherte sich Weltrekordhalter Markus Rehm im Weitsprung Gold, Johannes Floors holte über 400 Meter Gold und über 100 Meter Silber. Elena Kratter und Léon Schäfer gewannen jeweils Silber im Weitsprung, Jule Roß Bronze über 400 Meter.

Mehr zeigen