Tore: Bei strömendem Regen und immer tieferem Platz traf die U19 auf kämpferische Gegner. Einem Treffer von Ömer Tokac im Anschluss an einen Eckball wurde noch die Anerkennung versagt (16.). Aber in der zweiten Halbzeit schlug der Werkself-Nachwuchs dann zu.
Yannick Schaus leitete nach einem Ballgewinn den Angriff selbst ein, suchte den Doppelpass mit Ömer Tokac und brachte den Ball mit einem Schuss aus 14 Metern von halblinks im langen Eck zum 1:0 unter (52.). Nach einem Konter sorgte Adrian Stanilewicz aus ähnlicher Position für das 2:0 (69.). Danach hatten die Gastgeber bei weiteren Gegenstößen die Chance zu erhöhen.
Aber es kam ganz anders. Berkan Arik gelang aus dem Gewühl heraus der Anschlusstreffer zum 1:2 für Essen (78.). Damit läuteten die Gäste eine intensive Schlussphase ein. Innerhalb weniger Minuten kippte die Partie. Erst traf Essen nach einer Flanke von rechts per Kopf zum Ausgleich in den Winkel (83.).
Und keine 120 Sekunden später durfte RWE sogar das 3:2 nach einem Schuss vom linken Fünfereck bejubeln (85.). Der Werkself-Nachwuchs stemmte sich danach gegen die drohende Niederlage, kam aber nicht mehr zum Zug.
Einordnung: Die Durstrecke der U19 hält damit an. Seit dem Auftaktsieg in Mönchengladbach wartet das Team von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas seit fünf Spielen auf einen Sieg und bleibt im unteren Tabellendrittel der A-Junioren Bundesliga West.
So geht's weiter: Nächsten Sonntag (30.9.) spielt die U19 erneut zu Hause. Dann geht es gegen Preußen Münster. Gespielt wird erstmals in dieser Saison im Ulrich-Haberland-Stadion - Anstoß 13 Uhr, Eintritt frei.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Lotka - Deveci, Boller, Lamti, Stanilewicz, Tokac (59. Yamada), H. Bukusu, Wolf, Schaus (65. Fesenmeyer), Azhil, Gaedicke.
RW Essen U19: Prebanic - Boulila (72. Aydin), Ahmet, Dagott, Nguyen, Arik (90.+2 Hauser), You, Orkas, Talas (67. Türkü), Asare (85. Serbetcioglu), Gashi.
Tore: 1:0 Schaus (52.), 2:0 Stanilewicz (69.), 2:1 Arik (78.), 2:2 Gashi (83.), 2:3 Asare (85.).
Gelbe Karten: Deveci, Schaus - Arik, Boulila, Gashi.
Schiedsrichter: Rübe (Vellmar).
Zuschauer: 175.
Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenAuswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenDie Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigen