2:3 - Später Elfmeter besiegelt U19-Niederlage

Bei Preußen Münster musste sich die U19 der Werkself trotz zweimaliger Führung in einem Kampfspiel noch geschlagen geben.
20170820_u19_b04msv_1.jpg

Tore: Auf schwerem Boden hatte die U19 aus Leverkusen den besseren Start. Torjäger Güven Yalcin war in der 17. Minute zur Stelle und verwertete eine Flanke von Außen zum 1:0. Aber der Jubel war noch nicht ganz vorbei, da war Münster zurück im Spiel. Nach einem Ballverlust der Gäste und einem Zweikampf im Strafraum entschied der Unparteiische auf Elfmeter. Preußen verwandelte zum 1:1 (18.). Kurz vor der Pause nutzten die Gäste ihre optische Überlegenheit zur erneuten Führung. Jakub Bednarczyk (42.) traf mit einem leicht abgefälschten Schuss aus spitzem Winkel zum 2:1.

In einem intensiven zweiten Durchgang kam Münster in der 71. Minute zum 2:2-Ausgleich. Wenig später musste ein Preußen-Spieler nach seiner zweiten gelbwürdigen Aktion mit der Ampelkarte vom Feld (77.). Der Bayer 04-Nachwuchs spielte in der Schlussphase auf Sieg - aber es kam genau anders herum. Als Preußen in der Nachspielzeit noch einmal in den Leverkusener Strafraum kam, gab es den zweiten Elfmeter. Preußen nutzten ihn eiskalt zum späten 3:2 (90.+2).

Einordnung: Mit vier Niederlagen in Serie verliert die U19 trotz noch zwei Nachholspielen in der Hinterhand den Kontakt zur Spitzengruppe. 25 Punkte und 27:28 Tore aus 16 Spielen bedeuten einen Platz im unteren Mittelfeld der A-Junioren Bundesliga West.

So geht's weiter: Die Partie in Münster war der Auftakt in eine englische Woche mit zwei Heimspielen gegen Spitzenreiter Schalke 04 (21.2.) und Fortuna Düsseldorf (24.2.). Beide Spiele finden im Ulrich-Haberland-Stadion statt. Am Mittwoch geht's um 18.30 Uhr zunächst gegen den Schalker Nachwuchs. Der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:
Preußen Münster U19: Klante - Schulz (90.+1 Stummer), Klann, Scherr, Knüver, Cakmakci (83. El Gourari), Conze, Ströker, Touray, Akono (90.+3 Guirhil), Frenkert.

Bayer 04 U19: Prinz - Popovic, Stappmann, Stanilewicz, Ekene (68. Schaus), Schreck, Yalcin, Shala, Bednarczyk, Bukusu (88. Tokac), Akkaynak.

Tore: 0:1 Yalcin (17.), 1:1 Akono (18. Foulelfmeter), 1:2 Bednarczyk (42.), 2:2 Conze (71.), 3:2 Conze (90.+2 Foulelfmeter).

Gelbe Karten: Frenkert - Bukusu, Bednarczyk.

Gelb-Rote Karte: Touray (77. wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Potiyenko (Hude).
Zuschauer: 100.

sky_1802_gratisTrikot_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Falko Götz
Bayer 04 - 03.10.2025

„Ich wollte die Atmosphäre und Freiheit“: Falko Götz im Interview | 35 Jahre Deutsche Einheit

Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.

Mehr zeigen
Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Porträt Pala
Bayer 04 - 03.10.2025

Exequiel Palacios: Harter Arbeiter und begnadeter Fußballer

Seit fast sechs Jahren trägt der Argentinier das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust. Exequiel Palacios hat dem Spiel der Werkself in dieser Zeit seinen Stempel aufgedrückt. Und sich als Kämpfer, großartiger Techniker und sympathischer Typ längst in die Herzen der Fans gespielt. Ein Porträt.

Mehr zeigen
Vertrag bis 2030 verlängert: Exequiel Palacios im Interview
Werkself-TV - 03.10.2025

Vertrag bis 2030 verlängert: Exequiel Palacios im Interview

Seit mehr als fünf Jahren spielt Exequiel Palacios für Bayer 04. Jetzt hat der aktuell verletzte Mittelfeldspieler seinen Vertrag in Leverkusen vorzeitig bis 2030 verlängert. Im Interview spricht er über seine Anfangszeit, darüber wie Ex-Teamkollege Lucas Alario ihm geholfen hat, er jetzt argentinische Neuzugänge unterstützt und über seine beeindruckende Titelsammlung als argentinischer Weltmeister und Doublesieger mit Bayer 04.

Mehr zeigen