2:3 - Heim-Niederlage für die U19

Trotz guten Starts und 1:0-Führung muss sich die U19 gegen Fortuna Düsseldorf noch geschlagen geben.
201718-U19-Duesseldorf-Stanilewicz-Ball-db.jpg

Tore: Im zweiten Heimspiel zum Abschluss der englischen Woche legte die U19 gut los. Nach einem schönen langen Pass von Hajdar Shala aus der eigenen Abwehr in einen diagonalen Lauf von Herdi Bukusu entwischte der Leverkusener Stürmer und traf aus 14 Metern trocken in den linken Knick zum 1:0 (11.). Doch Düsseldorf kam schnell zurück, als die Gäste nach einem Querschläger einen Schuss aus 20 Metern oben links im Tor unterbrachten (18.).

Noch vor der Pause gelang Düsseldorf in einer eigentlich offenen Partie die Vorentscheidung. Innerhalb von fünf Minuten stellten die Fortunen durch zwei Stürmertore auf 1:3. In Durchgang zwei liefen die Werkself-Junioren mit viel Energie an. Mehr als der Anschlusstreffer zum 2:3 durch den eingewechselten Ömer Tokac in der in der Schlussphase (81.) war aber nicht mehr drin.

Einordnung: Drei Niederlagen musste die U19 in der englischen Woche hinnehmen und liegt in der A-Junioren Bundesliga West mittlerweile auf Rang neun.

So geht's weiter: Am nächsten Spieltag geht es für die Mannschaft von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas zum VfL Bochum. Der Tabellendritte trotze zuletzt Spitzenreiter Schalke 04 auswärts ein 1:1 ab. Das nächste Heimspiel ist am 11. März um 13 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den SC Paderborn.

DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Prinz - Popovic (69. Deveci), Stappmann, Stanilewicz, Schreck (46. Ekene), Yalcin (46. Tokac), Shala, Bednarczyk, Bukusu, Fragapane (69. Samoura), Akkaynak.

Fortuna Düsseldorf U19:  Möhker - Ananou, Caliskan, Busch (75. Cikac), Stöcker, Touloupis, Muharemi, Appelkamp, Bornemann (86. Milenovic), Oktay, Luzalunga (54. Potzler).

Tore: 1:0  Bukusu (11.), 1:1 Oktay (18.), 1:2 Luzalunga (37.), 1:3 Bornemann (42.), 2:3 Tokac (81.).

Gelbe Karten: Akkaynak - Busch, Potzler.

Schiedsrichter: Rübe (Vellmar).
Zuschauer: 120.

sky_1802_gratisTrikot_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

MG Motor
Business - 19.08.2025

MG Motor bleibt Premium- und Automobilpartner von Bayer 04

MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.

Mehr zeigen
Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“
Werkself-TV - 18.08.2025

Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“

Mit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen