2:3 - Heim-Niederlage für die U19

Trotz guten Starts und 1:0-Führung muss sich die U19 gegen Fortuna Düsseldorf noch geschlagen geben.
201718-U19-Duesseldorf-Stanilewicz-Ball-db.jpg

Tore: Im zweiten Heimspiel zum Abschluss der englischen Woche legte die U19 gut los. Nach einem schönen langen Pass von Hajdar Shala aus der eigenen Abwehr in einen diagonalen Lauf von Herdi Bukusu entwischte der Leverkusener Stürmer und traf aus 14 Metern trocken in den linken Knick zum 1:0 (11.). Doch Düsseldorf kam schnell zurück, als die Gäste nach einem Querschläger einen Schuss aus 20 Metern oben links im Tor unterbrachten (18.).

Noch vor der Pause gelang Düsseldorf in einer eigentlich offenen Partie die Vorentscheidung. Innerhalb von fünf Minuten stellten die Fortunen durch zwei Stürmertore auf 1:3. In Durchgang zwei liefen die Werkself-Junioren mit viel Energie an. Mehr als der Anschlusstreffer zum 2:3 durch den eingewechselten Ömer Tokac in der in der Schlussphase (81.) war aber nicht mehr drin.

Einordnung: Drei Niederlagen musste die U19 in der englischen Woche hinnehmen und liegt in der A-Junioren Bundesliga West mittlerweile auf Rang neun.

So geht's weiter: Am nächsten Spieltag geht es für die Mannschaft von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas zum VfL Bochum. Der Tabellendritte trotze zuletzt Spitzenreiter Schalke 04 auswärts ein 1:1 ab. Das nächste Heimspiel ist am 11. März um 13 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den SC Paderborn.

DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Prinz - Popovic (69. Deveci), Stappmann, Stanilewicz, Schreck (46. Ekene), Yalcin (46. Tokac), Shala, Bednarczyk, Bukusu, Fragapane (69. Samoura), Akkaynak.

Fortuna Düsseldorf U19:  Möhker - Ananou, Caliskan, Busch (75. Cikac), Stöcker, Touloupis, Muharemi, Appelkamp, Bornemann (86. Milenovic), Oktay, Luzalunga (54. Potzler).

Tore: 1:0  Bukusu (11.), 1:1 Oktay (18.), 1:2 Luzalunga (37.), 1:3 Bornemann (42.), 2:3 Tokac (81.).

Gelbe Karten: Akkaynak - Busch, Potzler.

Schiedsrichter: Rübe (Vellmar).
Zuschauer: 120.

sky_1802_gratisTrikot_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Falko Götz
Bayer 04 - 03.10.2025

„Ich wollte die Atmosphäre und Freiheit“: Falko Götz im Interview | 35 Jahre Deutsche Einheit

Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.

Mehr zeigen
Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Porträt Pala
Bayer 04 - 03.10.2025

Exequiel Palacios: Harter Arbeiter und begnadeter Fußballer

Seit fast sechs Jahren trägt der Argentinier das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust. Exequiel Palacios hat dem Spiel der Werkself in dieser Zeit seinen Stempel aufgedrückt. Und sich als Kämpfer, großartiger Techniker und sympathischer Typ längst in die Herzen der Fans gespielt. Ein Porträt.

Mehr zeigen
Vertrag bis 2030 verlängert: Exequiel Palacios im Interview
Werkself-TV - 03.10.2025

Vertrag bis 2030 verlängert: Exequiel Palacios im Interview

Seit mehr als fünf Jahren spielt Exequiel Palacios für Bayer 04. Jetzt hat der aktuell verletzte Mittelfeldspieler seinen Vertrag in Leverkusen vorzeitig bis 2030 verlängert. Im Interview spricht er über seine Anfangszeit, darüber wie Ex-Teamkollege Lucas Alario ihm geholfen hat, er jetzt argentinische Neuzugänge unterstützt und über seine beeindruckende Titelsammlung als argentinischer Weltmeister und Doublesieger mit Bayer 04.

Mehr zeigen