1:4 gegen Paderborn – U19 mit erster Saisonniederlage

Erstmals ohne Sieg in der neuen Saison: Am 3. Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West unterliegt die U19 von Bayer 04 im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion dem SC Paderborn 07 mit 1:4 (1:2). Im Duell mit den Ostwestfalen agierten die Gäste griffiger in den Zweikämpfen und nutzten ihre Chancen. Auf Seiten der Elf von Cheftrainer Sven Hübscher erzielte David Widlarz das einzige Tor.
crop_20220827_Mika_020.jpg

Im Vergleich zum 4:0-Auswärtserfolg beim Aufsteiger SC Verl am vergangenen Samstag, rotierte Cheftrainer Sven Hübscher nicht und vertraute auf die exakt gleiche Startelf.

Furiose erste Hälfte 

Die bisher noch sieglosen Paderborner agierten zu Beginn des Spiels mutig und traten im Vergleich zur 1:5-Heimpleite gegen den 1. FC Köln am vergangenen Spieltag stabiler auf. So bat sich den Gästen auch die erste Chance der Partie: Nach einer Ecke kam SCP-Stürmer Plavcic zum Kopfball, den Bayer 04-Keeper Roy Steur jedoch übers Tor lenken konnte. Der Rückstand hatte sich in dieser Phase allerdings dennoch mehr und mehr angedeutet: Der Paderborner Ansah gab den Ball von links herein, Plavcic grätschte die Kugel ins Tor (10.).

Früh sah sich der Werkself-Nachwuchs also einem Rückstand hinterherlaufen, den die Junioren zunächst nicht egalisieren konnten - im Gegenteil: In Minute 22 bauten die Gäste ihre Führung durch Ansah aus. In der Folge ging es dann Schlag auf Schlag: Bereits zwei Minuten später gelang dem Leverkusener David Widlarz der 1:2-Anschlusstreffer. Nach einem Chip-Ball von Außenverteidiger Emre Aksoy stieg der Offensivmann am höchsten und köpfte den Ball über den gegnerischen Torhüter hinweg ins Netz.

crop_20220827_Mika_015.jpg

Schwarz-Rot war jetzt am Drücker und dominierte das Spiel, aber die Gäste blieben unangenehm und setzten ihrerseits ebenso weiter Nadelstiche. Der Ausgleich sollte der Hübscher-Auswahl vor der Pause nicht mehr gelingen, und so ging es mit dem 1:2-Rückstand pünktlich nach 45 Minuten in die Kabine.

Ohne chancen in Halbzeit zwei

Der frühe Dämpfer auch in Abschnitt zwei: Die Gäste aus Paderborn hatten die erste Möglichkeit der zweiten Hälfte - und nutzten diese sogleich, um den Vorsprung weiter auszubauen. Nachdem Innenverteidiger Filip Milojevic den Ball kurz vor dem Sechzehner nicht klären konnte, schnappte sich Paderborns Kohlstaedt den Ball und marschierte auf Torwart Steur zu, der beim Abschluss chancenlos war. Etwas mehr als eine Viertelstunde später passte der Leverkusener Innenverteidiger dann unbedrängt zurück zu Steur, übersah dabei jedoch Plavcic, der den Ball abfing und den Doppelpack schnürte (71.).

crop_20220827_Mika_014.jpg

In der Schlussphase sollten gefährliche Abschlüsse von Schwarz-Rot ausbleiben, sodass am Ende ein deutliches 1:4 stand - und damit verbunden die erste Niederlage in der noch jungen Saison. „Wir haben nicht gut gespielt. Das müssen wir jetzt aufarbeiten und gegen Düsseldorf nächste Woche ein anderes Gesicht zeigen“, erklärte Coach Hübscher im Anschluss an die Partie.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Auswärts in Düsseldorf

Kommende Woche geht es für den ältesten Nachwuchs-Jahrgang dann nach Düsseldorf, wo die Hübscher-Elf auf die Fortuna trifft. Die Partie wird am Freitagabend, 2. September, am Flinger Broich ausgetragen. Der Anstoß erfolgt um 19 Uhr.

Die Statistik: 

Bayer 04: Steur - Ecke (61. Okafor), Monamay, Milojevic, Aksoy, Aourir, Köhl (46. Yilmaz), Sertdemir (75. Münz), Widlarz, Zirkzee (69. Bäuerle), Pesch (69. Moustfa)

SC Paderborn 07: Willeke, Floerke, Krumme, Stamm, Kojic, Kohlstaedt (88. Brinkjost), Ermolaev (63. Vega Zambrano), Marino, Pollio, Plavcic (79. Hajiyev), Ansah (79. Kerner)

Tore: 0:1 Plavcic (10.), 0:2 Ansah (22.), 1:2 Widlarz (24.), 1:3 Kohlstaedt (54.), 1:4 Plavcic (71.)

Schiedsrichter: Lutz Meyersieck

Zuschauer: 174 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen