Tore: Nach einer optisch überlegen geführten ersten Halbzeit ging die U19 zu Beginn der zweiten Hälfte in Führung, als die Gastgeber eine Flanke ins eigene Tor lenkten (51.). Mit dem 1:0 im Rücken zogten die Bayer 04-Talente ihre offensive Spielweise weiter durch. Nach einem Ballverlust der Gäste spielte Duisburg einen seiner Konter zu Ende und glich aus (75.). Eine weitere Kontersituation in der Schlussphase führte zu einem Elfmeter, der den "Zebras" die 2:1-Führung brachte (86.). Die U19 der Werkself setzte danach alles auf eine Karte. Die Entscheidung fiel aber zu Gunsten des MSV, der durch einen Abstauber in der Nachspielzeit zum 3:1 (90.+3) alles klar machte.
Einordnung: Nach der Niederlage vor der Winterpause gegen Dortmund musste die U19 auch im neuen Jahr einen Nackenschlag verkraften und Duisburg in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Auf Rang fünf haben die Leverkusener mit 25 Punkten einen Rückstand von acht Punkten auf das Spitzenduo Schalke 04 und Borussia Dortmund, allerdings auch aufgrund der Ausfälle vor der Pause weniger Spiele als die Konkurrenz.
So geht's weiter: Im Wochen-Rhythmus geht's für die A-Juinoren jetzt in der Bundesliga weiter. Am Karnevalssonntag wartet mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln gleich ein Highlight auf den Werkself-Nachwuchs. Der rheinische (Tabellen-)Nachbar ist ab 11 Uhr zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Eintritt ist frei.
DIE STATISTIK:
MSV Duisburg U19: Dos Santos - Steinrötter, Schmeling, Gembalies, Kubina, Funk (70. Wieschhaus), Pakowski, Post, Pia (90.+1 Nazikkol), Sabanci (82. Osei), Özkara.
Bayer 04 U19: Prinz - Deveci, Stappmann, Stanilewicz, Ekene (64. Yamada), Schreck, Yalcin (80. Tokac), Samoura, Bednarczyk, Bukusu, Akkaynak.
Tore: 0:1 Gembalies (51., Eigentor), 1:1 Sabanci (75.), 2:1 Pia (86., Foulelfmeter), 3:1 Pakowski (90.+3).
Gelbe Karten: / - Samoura.
Schiedsrichter: Holz (Münster).
Zuschauer: 120.
Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenMit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenBayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...