Tore: Dem 0:1 ging ein Ballverlust im Mittelfeld voraus. Bochum machte das Spiel über die rechte Seite in die Tiefe schnell und den Querpass vor das Tor musste der Mittelstürmer der Gäste nur über die Linie drücken (52.). Beim 1:1 machte die U19 über die rechte Seite Druck. Einen Querpass zog Hajdar Shala direkt vom rechten Strafraumeck vor das Tor, wo Güven Yalcin per Kopf zur Stelle war und den Ball zum 1:1 aus sieben Metern unter die Latte köpfte (62.).
Einordnung: Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer blieb die U19 auch das fünfte Spiel in Folge ohne Niederlage. Mit jetzt 13 Punkten und 9:4 Toren hält die Mannschaft von Iraklis Metaxas und Markus von Ahlen den Kontakt zu den Spitzenplätzen.
So geht's weiter: Im Zwei-Wochen-Rhythmus spielt die U19 jetzt drei Mal hintereinander auswärts. Los geht's am kommenden Mittwoch (27.09.17) mit der Partie bei Fortuna Düsseldorf, das mit vier Siegen aus fünf Spielen stark gestartet ist. Danach geht es zum SC Paderborn (14.10.17) und zu Rot-Weiß Oberhausen (28.10.17). Das nächste Heimspiel ist erst am 4. November gegen Fortuna Köln.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Kucz - Stappmann, Boller, Grym (46. Tokac), Stanilewicz, Schreck, Yalcin, Shala, Samoura, Bukusu (46. Schaus), Akkaynak.
VfL Bochum U19: Thiede - Schick, Pulver, Baack, Fraundörfer, Sagman, Gucciardo (68. Kaminski), Martin (84. Tomas), Steczyk, Bapoh, Ekincier.
Tore: 0:1 Steczyk (52.), 1:1 Yalcin (67.) .
Gelbe Karten: Schreck - Ekincier, Sagman, Fraundörfer.
Schiedsrichter: Knoll (Kleinottweiler).
Zuschauer: 330.
Werkself-TV zeigt nach dem 1:2 von Bayer 04 gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Erik ten Hag und Christian Ilzer...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:2 gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26 re-live...
Bundesliga-Auftakt in der heimischen BayArena: Die Werkself empfängt am heutigen Samstag, 23. August, um 15.30 Uhr im Rahmen des 1. Spieltags 2025/26 die TSG Hoffenheim. Alle Infos zum Duell mit den Kraichgauern gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigen