0:5 - U19 unterliegt im Nachholspiel

Gegen Spitzenreiter Schalke 04 mussten sich die A-Junioren der Werkself am Ende deutlich geschlagen geben.
20170820_u19_b04msv_akkaynak.jpg

Tore: Den Gästen von Schalke 04 gelang das 1:0 nach einer Ecke, als die Bayer 04-Abwehr den Ball nicht geklärt bekam und ein aufgerückter Innenverteidiger der "Knappen" aus kurzer Distanz traf (18.). Auf ähnliche Weise fiel auch das 0:2 im Anschluss an einen weiteren Eckball kurze Zeit später (24.). In der Schlussphase der ersten Hälfte erhöhten die Gäste nach einem Ballgewinn durch eine Einzelaktion auf 3:0 (40.).

Schon früh zu Beginn der zweiten Hälfte machte der neue Spitzenreiter mit einem Konter zum 4:0 (49.) endgültig alles klar. Der Treffer zum 0:5-Endstand fiel nach einer weiteren Schalker Ecke per Kopfball.

Einordnung: Nach 17 Spielen rangiert die U19 in der A-Junioren Bundesliga West mit 25 Punkten auf Platz acht. Schalke 04 zog mit dem Sieg wieder an Borussia Dortmund vorbei auf Platz eins.

So geht's weiter: Die U19 beschließt die englische Woche mit einem weiteren Heimspiel. Die Partie gegen den Tabellenfünften Fortuna Düsseldorf wurde auf Sonntag und ebenfalls ins Jugendfußball-Zentrum Kurtekotten verlegt. Anstoß ist auf dem dortigen Kunstrasenplatz ist um 13.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. In der Woche drauf steht für die A-Junioren die Auswärtspartie beim VfL Bochum an.

DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Prinz - Popovic, Stappmann, Stanilewicz, Ekene (46. Tokac), Schreck (74. Schneider), Yalcin, Schaus, Shala, Bednarczyk (83. Fragapane), Akkaynak.

FC Schalke 04 U19:  Weiner - Smolinski (76. Göring), Czyborra, Wiemann, Fleckstein, Ahrend (83. KÜbler), Goller, Kutucu, Krüger (72. Hempel), Merca, Taitague (66. Ceka).

Tore: 0:1  Fleckstein (18.), 0:2 Czyborra (24.), 0:3 Taitague (40.), 0:4 Kutucu (49.), 0:5 Fleckstein (73.).

Gelbe Karten: Yalcin -Ahrend.

Schiedsrichter: Oberdörster (Mönchengladbach).
Zuschauer: 286.

sky_1802_gratisTrikot_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen
Union Berlin
Bundesliga - 03.10.2025

Gegner-Check: Die Eisernen glänzen mit effektivem Umschaltspiel

Mit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen