Tore: Schon in der Anfangsphase präsentierten sich die Gäste aus Dortmund wacher. Nach einem Stellungsfehler in der Bayer 04-Abwehr kamen die Dortmunder über links in den Strafraum und wurden per Foul gestoppt. Beim folgenden Elfmeter ahnte Werkself-Torwart Tomasz Kucz die richtige Ecke, aber der Schuss war zu präzise - 0:1 (11.). Auch beim 0:2 (34.) waren die Gäste gedankenschneller und vollendeten einen Spielzug über die linke Seite mit Pass in die Mitte und Schuss aus kurzer Distanz. Wenig später sah Leverkusens Hajdar Shala nach einem Foul gegen sich und folgender verbaler Auseinandersetzung Rot (41.). In Unterzahl kassierte die U19 kurz nach der Pause durch einen Distanzschuss das 0:3 (49.). Damit war das Topspiel frühzeitig gelaufen.
Einordnung: Mit der Niederlage im letzten Spiel verpassten es die Bayer 04-Junioren, im letzten Spiel des Jahres am BVB in der Tabelle vorbei auf Rang drei zu ziehen. Bei zwei Nachholspielen in der Rückhand (gegen Schalke, in Bielefeld) bleibt die U19 mit 25 Punkten aus 13 Spielen trotzdem in der dichten Spitzengruppe der A-Junioren Bundesliga West.
So geht's weiter: Nach einer kurzen Weihnachtspause geht es im neuen Jahr in die Vorbereitung auf das Fußballjahr 2018. Schon Anfang Februar starten die A-Junioren mit dem Auswärtsspiel beim MSV Duisburg wieder in der Bundesliga West durch.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Kucz - Stappmann, Boller, Stanilewicz, Schreck (77. Popovic), Yalcin, Shala, Samoura (30. Arik), Bednarczyk, Bukusu (77. Tokac), Akkaynak.
Borussia Dortmund U19: Unbehaun - Schwermann, Kilian, Kyeremateng (81. Besong), Bulut (71. Pena), Wanner, Beste, Raschl, Schulte, Sechelmann (87. Schell), Aydinel (71. Baxmann).
Tore: 0:1 Schwermann (11., Foulelfmeter), 0:2 Aydinel (34.), 0:3 Wanner (49.).
Gelbe Karten: Akkaynak - Bulut, Sechelmann.
Rote Karte: Shala (41., Unsportlichkeit).
Schiedsrichter: Mierzwa (Bremerhaven).
Zuschauer: 312.
Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.
Mehr zeigenDerby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenSeit fast sechs Jahren trägt der Argentinier das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust. Exequiel Palacios hat dem Spiel der Werkself in dieser Zeit seinen Stempel aufgedrückt. Und sich als Kämpfer, großartiger Techniker und sympathischer Typ längst in die Herzen der Fans gespielt. Ein Porträt.
Mehr zeigenSeit mehr als fünf Jahren spielt Exequiel Palacios für Bayer 04. Jetzt hat der aktuell verletzte Mittelfeldspieler seinen Vertrag in Leverkusen vorzeitig bis 2030 verlängert. Im Interview spricht er über seine Anfangszeit, darüber wie Ex-Teamkollege Lucas Alario ihm geholfen hat, er jetzt argentinische Neuzugänge unterstützt und über seine beeindruckende Titelsammlung als argentinischer Weltmeister und Doublesieger mit Bayer 04.
Mehr zeigen