0:0 - U19 verdient sich Punkt in Dortmund

Im ersten Spiel des neuen Jahres musste die U19 der Werkself zu Spitzenreiter Borussia Dortmund und erarbeitete sich mit einer Nullnummer einen Punkt.
1819-U19-Dortmund-Stanilewicz-db.jpg

Spielverlauf: Aus einer etwas tiefer aufgestellten Abwehr und mit viel Einsatz erwartete die U19 Tabellenführer Borussia Dortmund im ersten Bundesliga-Spiel des neuen Jahres. Dementsprechend gehörten die größeren Spielanteile den Schwarz-Gelben, aber vor allem in der zweiten Halbzeit konnten die Leverkusener Gäste Nadelstiche setzen.

So vergaben Herdi Bukusu und Ömer Tokac nach Kontern jeweils freistehend vor dem Borussia-Tor. In der Nachspielzeit unterbrach der Schiedsrichter einen weiteren vielversprechenden Vorstoß der Werkself-Talente mit dem Abpfiff.

"Die Mannschaft hat mit viel Leidenschaft gespielt und viel von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Deshalb ist das Unentschieden am Ende alles in allem in Ordnung", meinte Bayer 04-Trainer Markus von Ahlen.

Einordnung: Nach einer vor allem im Endspurt von Winterwetter, Erkrankungen und Abstellungen zu den Profis geprägten Vorbereitung legte die U19 nach dem 3:0 im letzten Test gegen Eintracht Frankfurt in der Bundesliga West einen überzeugenden Start beim Tabellenführer hin. 21 Punkte bedeuten weiterhin einen Mittelfeldplatz.

So geht's weiter: Das Heimspiel gegen Alemannia Aachen am 9. Februar ab 11 Uhr (Eintritt frei) im Jugendfußball-Zentrum Kurtekotten wird der erste Pflicht-Heimspiel der U19 im Jahr 2019 sein. Der Jahresauftakt der Alemannia gegen Fortuna Düsseldorf fiel an diesem Spieltag dem Winter zu Opfer. Die Woche drauf geht es für das Team von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas zum MSV Duisburg, der als Fünfter zu einem der Überraschungsteams der Saison gehört.

DIE STATISTIK:
Borussia Dortmund U19: Unbehaun - Mißner, Schell, Ferjani, Osterhage, Pherai (68. Ibrahim), Bakir (54. Kehr), Raschl, von Cysewski, Khadra, Aydinel.

Bayer 04 U19:  Lotka - Deveci (54. Rüth), Boller, Lamti, Stanilewicz, Tokac (89. Fesenmeyer), H. Bukusu, Anapak-Baka (68. Makreckis), Wolf, Azhil, Fragpane.

Tore: /.

Gelbe Karten: / - /.

Schiedsrichter: Jürgensen (Hamburg).
Zuschauer: 165.

Ähnliche News

Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 11.07.2025

#B04eSports: Landwehr-Cousins verlängern Vertrag um zwei Jahre

Kontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 11.07.2025

Bayer 04 verpflichtet Sturmtalent Christian Kofane aus Albacete

Bayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.

Mehr zeigen
Christian Kofane: Erster Tag bei Bayer 04 | Interview
Werkself-TV - 11.07.2025

Kofane: „Das Maximum mit Bayer 04 erreichen“

Herzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.

Mehr zeigen