Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Die Vorbereitungszeit ist natürlich kurz, aber das kennen wir inzwischen. Wir werden bereit sein“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmorgen im Mannschaftshotel in Molde, kurz vor dem Rückflug nach Deutschland. „Heute erholen wir uns, ab morgen geben wir dann Vollgas fürs Derby und bereiten uns bestmöglich vor.“ Etwaige Blessuren aus der Partie beim norwegischen Meister, die sich auf das Aufeinandertreffen mit Köln auswirken, gäbe es nicht.
Dass die Begegnungen zwischen Leverkusen und Köln allen voran für die Fans beider Lager von besonderer Bedeutung sind, hat Alonso – seit einem Jahr für Bayer 04 tätig – bereits in der vergangenen Saison erlebt. Über das 1:2 aus der Heimpartie des 31. Spieltags sagte er: „Das Spiel war der beste Unterricht. Da gab es viele Dinge, die ich nicht wieder sehen will, dass sie uns passieren.“ Und weiter: „Inzwischen sind wir aber in einer ganz anderen Situation, was Energie und Qualität der Mannschaft und des gesamten Klubs angeht.“
Während die Werkself die Bundesliga-Tabelle anführt, wartet Köln als Vorletzter weiter auf den ersten Sieg. „Ihre Situation ist aktuell zwar nicht gut, aber sie sind dennoch gefährlich“, warnte Alonso. „Für mich ist die Tabelle egal. Normalerweise sind sie am Ende der Saison nicht auf dieser Position.“
Der Spanier erwartet in der ausverkauften BayArena eine umkämpfte Partie, „in der ein kleiner Fehler entscheidend sein kann“. Wichtig sei die Kombination aus der vorhandenen Qualität und der richtigen Mentalität. Alonso: „Wir wollen ein gutes Spiel zeigen, um am Ende mit unseren Fans zu feiern.“

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen