Zurück zur Übersicht
20.09.2023Werkself-TV

Alonso vor #B04BKH: Start in Europa gegen „technisch starke“ Gäste aus Häcken

Auftakt auf internationaler Bühne: Im Rahmen des ersten Gruppenspiels in der UEFA Europa League empfängt Bayer 04 am Donnerstag, 21. September (Anstoß: 18.45 Uhr), den aktuellen schwedischen Meister BK Häcken in der BayArena. Auf der Pressekonferenz am Mittwochnachmittag warnten Cheftrainer Xabi Alonso und Abwehrspieler Jonathan Tah vor einem technisch starken Gegner mit großer Mentalität. Außerdem bezog Alonso neben den Fragen zur bevorstehenden Partie auch klar Stellung zu den aktuellen Geschehnissen um die Spanische Frauen-Nationalmannschaft.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Der Ausgang der letzten Saison ist eine große Motivation für jeden Spieler. Wir wollen in Europa wieder so weit, wie möglich kommen und dafür morgen einen guten Start hinlegen“, sagte Alonso. Auch Tah zeigte sich vorfreudig: „Dass wir in der letzten Saison das Finale so knapp verpasst haben, tut uns allen immer noch weh. Umso mehr freuen wir uns morgen darauf, wieder den ersten Schritt in diese Richtung machen zu können.“

Alonso will keine Favoriten-Rolle

Dem ersten Gegner auf diesem Weg sprach der Spanier eine „Gewinner-Mentalität“ zu und betonte: „Wenn du dich in der schwedischen Liga gegen Malmö FF und andere Teams durchgesetzt hast, bedeutet das etwas. Sie haben eine klare Spielidee und sind vor allem im technischen Bereich stark. Wir haben also großen Respekt.“ Auch Tah ergänzte: „Sie sind mit dem Ball sehr gut, haben Spieler wie Samuel Gustafson oder Johan Hammar. Man darf ihnen also nicht zu viel Raum lassen, wir wollen dominant spielen.“

Zudem warnte Alonso vor einer vermeintlichen Favoriten-Rolle seines Teams: „Favorit zu sein, bedeutet gar nichts. Man muss mit einer richtigen Mentalität auf den Platz gehen, sonst wird es gegen jeden Gegner schwierig.“

Alonso vor #B04BKH

Ohne Schick und Arthur

Personell kann der Spanier auf einen nahezu vollständigen Kader setzen. Lediglich Patrik Schick sowie Arthur, der aufgrund einer Muskel-Sehnenverletzung im rechten Oberschenkel passen muss, fehlen. „Ein paar Wechsel“ seien durchaus möglich, so der 41-Jährige, festlegen wolle er sich aber noch nicht.

Sicher sei aber: „Wir werden in den kommenden Wochen rotieren müssen. Daher brauchen wir jeden Spieler, um auch jederzeit flexibel im System zu sein. Alle Spieler haben stets gut gearbeitet und sind bereit“, lobte der Spanier seine Mannschaft.

Tah: „Haben Hunger auf mehr“

25.000 Fans werden Tah und Co. in der BayArena von den Rängen aus unterstützen. Diesen Support und die Vorfreude auf die anstehende Spielzeit erneut auf internationaler Bühne spüre auch die Mannschaft, so Tah: „Wir spüren die Euphorie von außen. Aber der Trainer achtet auch immer darauf, dass wir nicht zu viel darauf hören und selbstkritisch bleiben. Es gibt immer Details, an denen wir schrauben können, um unser Niveau auch in jedem Spiel halten zu können, denn wir haben definitiv Hunger auf mehr.“

Tah vor #B04BKH

Alonso bezieht Stellung zu Spaniens Frauen-Nationalteam

Neben den aktuellen Themen fragten die anwesenden Medienvertreter den Spanier auch zu den aktuellen Geschehnissen um die Spanische Frauen-Nationalmannschaft. Alonso bezog klar Stellung: „Sie sind Weltmeister geworden, man hätte über ihren Erfolg reden müssen. Aber die Nationalspielerinnen kämpfen gerade für ihre Rechte und das ist der einzig richtige Weg. Hier geht es nicht nur um Spanien, sondern es ist ein internationales Thema, wie es vor ein paar Jahren zum Beispiel auch die Me-Too-Bewegung in den USA war. Es geht nicht nur um Veränderungen im Fußball, sondern um Veränderungen in unserer gesamten Gesellschaft. Manchmal braucht es leider genau solche Ereignisse, um etwas Gutes auf den Weg zu bringen. Meine Töchter werden sich daran erinnern, wofür diese Frauen gekämpft haben. Sie kämpfen für das Richtige und vor allem für eine bessere Zukunft.“

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen