Zurück zur Übersicht
16.02.2024Werkself-TV

Alonso vor #FCHB04: „Diese Faktoren machen Heidenheim gefährlich“

Erst zum zweiten Mal überhaupt gastiert die Werkself für ein Pflichtspiel in Heidenheim. Mit Bayer 04 und dem 1. FC Heidenheim 1846 treffen am Samstag, 17. Februar (Anstoß: 15.30 Uhr), die beiden Teams mit der längsten Serie an ungeschlagenen Ligaduellen aufeinander. Während der Tabellenführer aus Leverkusen seit 21 Bundesliga-Partien ohne Niederlage ist, ist der FCH seit acht Ligaspielen unbesiegt. Dementsprechend äußerte sich Cheftrainer Xabi Alonso im Vorfeld lobend über den Aufsteiger, sprach aber auch eine klare Zielsetzung aus.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Werkself steht vor „einem der schwierigsten Auswärtsspiele der Saison. Es ist immer schwierig, dort zu spielen“, betonte Alonso auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitagmittag. „Sie haben sich ihre Position in der Tabelle (9. Platz, Anm. d. Red.) absolut verdient. Beim 2:1-Sieg des FCH zuletzt in Bremen sah Alonso die Stärken des kommenden Kontrahenten vor allem in drei Bereichen: „Sie waren top bei Standards und Kontern und haben einen super Teamspirit. Das alles macht Heidenheim sehr gefährlich.“ Dazu sei Chefcoach Frank Schmidt „ein super Mensch und ein toller Trainer mit einer großen Leidenschaft für den Fußball“.

Kossounou zurück – Xhaka meldet sich bereit

Für das Duell gegen die Heidenheimer begrüßt Alonso zum ersten Mal in diesem Kalenderjahr Odilon Kossounou im Spieltags-Kader. Der Defensivmann hatte vor wenigen Tagen mit der Elfenbeinküste den Afrika-Cup im eigenen Land gewonnen und wird am heutigen Freitag erstmals wieder mit seinen Leverkusener Teamkollegen trainieren. Alonso: „Wir freuen uns alle sehr mit Odi und haben ihm gestern nach seiner Rückkehr gratuliert. Er ist mit einer sehr guten Moral zurückgekommen und hat ein super Turnier gespielt.“

Während Granit Xhaka, der im Spiel gegen den FC Bayern einen Schlag aufs Bein bekommen hatte, bereit ist für die Partie in Heidenheim, stehe Exequiel Palacios noch nicht wieder zur Verfügung. Außerdem fehlen weiterhin die verletzten Arthur und Victor Boniface.

2.000 Bayer 04-Fans in Heidenheim

Die Werkself geht nach den Siegen gegen die Top-Teams aus Stuttgart (3:2 im DFB-Pokal-Viertelfinale) und München (3:0 im Bundesliga-Heimspiel) mit Rückenwind ins Duell mit dem FCH. „Wir schauen aber nicht zurück, sondern fokussieren uns voll und ganz auf die nächste Aufgabe. Für uns zählt immer nur das nächste Spiel – so gehen wir es schon seit Saisonstart an“, betonte Alonso, dessen Team in der Voith-Arena von 2.000 Fans im damit ausverkauften Gästeblock unterstützt wird.

Alonso über Vater Periko: „Hat großen Einfluss auf mich“

Angesprochen auf seinen Vater Periko Alonso, der einst ebenfalls spanischer Nationalspieler und Trainer im Profibereich war, sagte der Bayer 04-Chefcoach: „Der Fußball ist in meinem Haus natürlich sehr präsent. Wir tauschen uns regelmäßig über die Spiele und Gegner aus. Seine Meinung ist für mich die Wichtigste, er hat einen großen Einfluss auf mich und ist mein großes Vorbild. Er findet immer die richtigen Worte und bewahrt immer die Ruhe.“

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen