Zurück zur Übersicht
14.09.2023Werkself-TV

Alonso vor #FCBB04: Mit Vorfreude zum Rekordmeister

Topspiel beim FC Bayern: Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2023/24 gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie zwischen dem Spitzenreiter aus Leverkusen und dem punktgleichen zweitplatzierten Rekordmeister steigt am Freitagabend, 15. September (Anstoß: 20.30 Uhr), in der Allianz Arena. Auf die Partie blickt Bayer 04-Cheftrainer Xabi Alonso mit großer Vorfreude.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Ich habe ein gutes Gefühl für das Spiel. Solche großen Duelle sind die besten. Das wird ein schönes Spiel in einem schönen Stadion gegen eine top Mannschaft“, erklärte Alonso auf der Pressekonferenz am Donnerstagmittag. Erstmals seit Dezember 2020 steht die Werkself wieder an der Spitze der Bundesliga-Tabelle. Doch der Spanier warnt vor einem übermütigen Auftritt: „Es sind bisher nur drei Spiele gespielt. Das ist nicht allzu aussagekräftig.“

Das Duell verspricht dennoch ein umkämpftes zu werden. Der Spanier betonte: „Die Bayern sind eine Weltklasse-Mannschaft und in jedem Jahr der Favorit auf den Meistertitel. Daher ist ein Spiel gegen sie immer sehr schwierig.“ Für das Gipfeltreffen beim FC Bayern sieht Alonso sein Team bereit. „Wir sind gut in die Saison gestartet und haben natürlich auch Selbstvertrauen aufgebaut. Wenn wir die gleiche Mentalität wie bisher zeigen, dann wird es ein gutes Spiel.“

Erstmals als Trainer: Alonsos Rückkehr nach München

Doch nicht nur aufgrund der Tabellensituation wird die Partie am Freitagabend eine besondere werden. Für Alonso bedeutet das Duell gleichzeitig eine Rückkehr an seine ehemalige Wirkungsstätte. Von 2014 bis 2017 spielte der Spanier bei den Münchenern. Als Werkself-Coach kehrt er nun erstmals in die Allianz Arena zurück. Ein Wiedersehen mit alten Bekannten, auf das sich der Spanier freut: „Ich habe schöne Erinnerungen an meine Zeit bei den Bayern. Es waren meine letzten drei Jahre als Spieler. Außerdem konnte ich mich dort unter Pep Guardiola sehr gut auf meinen Wunsch, Trainer zu werden, vorbereiten und viel lernen. Der klare Fokus liegt aber natürlich auf dem Spiel.“

Adli nach Rotsperre zurück – Hincapie im Kader

Nicht mit in München dabei sind Patrik Schick und Timothy Fosu-Mensah. Darüber hinaus muss der spanische Chefcoach auf Arthur sowie Noah Mbamba verzichten.

Amine Adli, der in den ersten drei Ligapartien rotgesperrt nicht zur Verfügung stand, wird in München wieder spielberechtigt sein. Zudem wird Piero Hincapie nach seiner Verletzungspause erstmals in der laufenden Saison im Kader der Werkself stehen.

5.000 Bayer 04-Fans in München

Die Werkself kann sich in der Allianz Arena auf die Unterstützung von 5.000 Leverkusener Anhängern freuen. Die Mannschaft wird am Freitagmorgen die Reise in die bayerische Landeshauptstadt antreten.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen