Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Die letzten beiden Wochen und das spielfreie Wochenende taten uns gut. Die erste Woche war ruhig, wir haben außerdem ein Testspiel gegen unsere U19 gespielt. Diese Woche haben wir dann den Fokus auf Schalke gelegt“, resümierte Alonso die beiden vergangenen Trainingswochen in Leverkusen während der Länderspielphase.
In Gelsenkirchen erwartet der Spanier leidenschaftliche Gastgeber: „Schalke ist in einer guten Phase. Sie haben einen neuen Trainer (Thomas Reis, Anm. d. Red.) und damit auch neue Ideen und neue Energie innerhalb des Teams. Damit kämpfen sie derzeit in jedem Spiel um den Klassenerhalt“, so Alonso, der zudem die Stimmung in der Veltins-Arena hervorhob: „Die Fans auf Schalke sorgen immer für eine gute Atmosphäre und unterstützen ihre Mannschaft. Es macht Spaß, dort zu spielen.“
Dennoch sei für Alonso klar: „Wir wollen gewinnen, keine Frage. Wenn wir dabei schön spielen können - super. Aber wenn wir für einen Sieg hart arbeiten müssen, auch super, dann werden wir das auch tun.“ In der Partie beim Tabellenvorletzten erwartet der Spanier daher „wenige Torgelegenheiten und viele intensive Zweikämpfe, die wir gerne annehmen werden.“ Für das eigene Spiel forderte der 41-Jährige eine gute Mischung aus „Konzentration und Stabilität in der Defensive, aber auch, im eigenen Ballbesitz viele Läufe mit dem richtigen Tempo in die Tiefe zu starten“.
Xabi Alonso kann gegen S04 auf alle 13 gesund zurückgekehrten Leverkusener Nationalspieler zählen. Auch für Defensivmann Piero Hincapie, der mit der ecuadorianischen Nationalmannschaft zwei Testspiele in Australien absolviert hatte, gab der Spanier grünes Licht: „Wir hatten für ihn eigentlich eine längere Regeneration eingeplant, aber er hat sich schneller erholt als erwartet und fühlt sich super.“
Verzichten muss Xabi Alonso weiterhin auf Nadiem Amiri, der sich nach Adduktorenproblemen im Aufbautraining befindet, sowie auf die langzeitverletzten Patrik Schick und Charles Aránguiz. Alonso: „Beide fühlen sich besser, brauchen aber noch Zeit. Wir können noch nicht genau sagen, wann sie wieder fit sind.“
Lukas Hradecky und Co. werden noch eine Abschlusseinheit in Leverkusen absolvieren, bevor die Mannschaft am Freitagnachmittag mit dem Bus die Fahrt ins Ruhrgebiet antreten wird. Knapp 3.700 Fans werden die Werkself vor Ort am Samstag in der Veltins-Arena unterstützen.
Außerdem erhalten alle Bayer 04-Fans, die zuvor das Bundesliga-Auswärtsspiel der Werkself in Gelsenkirchen im Stadion verfolgt haben, für die Heimpartie der Bayer Giants direkt im Anschluss vergünstigte Eintrittskarten für nur 5€. Das Duell der Zweitliga-Basketballer gegen die Dresden Titans beginnt am Samstagabend um 19.30 Uhr in der Leverkusener Ostermann-Arena.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen