Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Es ist ein Topspiel zum Start in die Rückrunde. Das Hinrundenspiel ging gut für uns aus (3:2, Anm. d. Red.), doch das ist Vergangenheit. Wir müssen am Samstag unsere beste Leistung auf den Platz bringen“, erklärte Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag.
Leipzig hatte vergangene Woche in ihrer ersten Liga-Partie des Jahres 0:1 gegen Eintracht Frankfurt verloren, die Werkself sicherte sich bekanntlich durch ein Last-Minute-Tor von Exequiel Palacios in der Nachspielzeit beim FC Augsburg drei Punkte. Gutgelaunt begann die Mannschaft am Dienstag dann die Vorbereitung auf das bevorstehende Topspiel. „Der Sieg in Augsburg war sehr schön und die Atmosphäre in den vergangenen Trainingseinheiten auch. Genau diese Stimmung brauchen wir immer. Der Fokus liegt jetzt aber vollständig auf Leipzig. Wir sind selbstbewusst und werden mit guter Energie auftreten“, so Alonso.
Mit Bayer 04 und RB Leipzig treffen am Samstagabend zwei der drei besten Offensiven wie Defensiven der Bundesliga aufeinander. Die Leverkusener stehen bei 47 Toren und zwölf Gegentreffern, RBL kassierte bislang 18 Gegentore und netzte selbst 38-mal ein, genauso oft wie der VfB Stuttgart, auf den die Sachsen in der kommenden Woche treffen. Verlassen kann sich RBL-Cheftrainer Marco Rose im Spiel gegen Leverkusen aber nicht nur auf seine beiden Top-Scorer Lois Openda und Xavi Simons, die zusammen auf bisher 29 Tore und Vorlagen kommen, sondern auch auf die weiteren Spieler in seinem Kader. Denn die breit aufgestellten Leipziger stellen mit 14 verschiedenen Torschützen die meisten unter allen aktuellen Bundesliga-Teams. Alonso: „Sie sind eine sehr flexible Mannschaft und haben zahlreiche, intelligente Spieler mit hoher Qualität. Sie haben zudem einen Top-Trainer. Es wird ein sehr interessantes Spiel.“
In Leipzig muss der Spanier weiterhin auf Arthur, Victor Boniface sowie die Afrika-Cup-Fahrer Odilon Kossounou, Edmond Tapsoba und Amine Adli verzichten. Zuversichtlich erklärte Alonso: „Es gibt keine weiteren Verletzten, alle Spieler sind bereit für Samstag.“ 2.900 Bayer 04-Fans werden die Werkself in der Red Bull Arena unterstützen. Es wird keine Tageskasse vor Ort in Leipzig geben.
Abseits des Sportlichen war auch die aktuelle politische Diskussion in Deutschland Gesprächsthema auf der Presskonferenz. Alonso über den Umgang mit rechten Strömungen: „Wir sollten zu diesem Thema eine klare Haltung haben und uns für unsere demokratischen Werte einsetzen. Das Polarisieren der rechten Partien findet man aktuell nicht nur in Deutschland, sondern z.B. auch in Spanien, Italien und in anderen europäischen Ländern. Wir müssen unsere Werte gegen diese Tendenzen klar verteidigen. Selbstverständlich sollten Menschen, die in ein anderes Land kommen, ihr Bestes geben und ihr Bestmögliches in die Gesellschaft und in die Kultur einbringen – egal, woher sie kommen. Für mich gilt das gleiche. Wir sind bei Bayer Leverkusen sowie in der gesamten Fußballwelt offen und sehr international. Ich bin mir ganz sicher, dass alle im Fußball für diese Werte einstehen. Wir müssen klare Kante zeigen und dürfen rechte Tendenzen nicht zulassen.“

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen