Zurück zur Übersicht
13.01.2024Bundesliga

1:0 in Augsburg – willensstarke Werkself siegt dank Last-Minute-Tor

Spät für den großen Aufwand belohnt: Die Werkself hat ihr erstes Pflichtspiel im Jahr 2024 mit 1:0 gewonnen. Für das entscheidende Tor im Duell beim FC Augsburg sorgte Exequiel Palacios in der letzten Minute der Nachspielzeit, nachdem Bayer 04 bis zum Schluss unermüdlich auf den Führungstreffer gedrückt hatte. Durch den Sieg am 17. Spieltag der laufenden Bundesligasaison beenden die Leverkusener die Hinrunde, die für Schwarz-Rot die erfolgreichste der Klub-Geschichte darstellt, ohne Niederlage und an der Tabellenspitze.
crop_20240113_JS2_2272-2.jpg

Im Vergleich zum 4:1-Sieg im Testspiel gegen den italienischen Zweitligisten FC Venedig rotierte Cheftrainer Xabi Alonso auf vier Positionen: Für Matej Kovar hütete Kapitän Lukas Hradecky wieder das Tor, zudem kamen Josip Stanisic, Jeremie Frimpong und Jonas Hofmann für Nathan Tella, Florian Wirtz und den mit vier Gelben Karten vorbelasteten Jonathan Tah aufs Feld. Bei eisigen Temperaturen begann die Partie mit einem ersten offensiven Nadelstich der Werkself: Frimpong versuchte sich mit einer Flanke, die im Strafraum von FCA-Verteidiger Kevin Mbabu geklärt wurde (3.). Auf der Gegenseite kam Augsburg knapp zehn Minuten später nach einem Missverständnis in der Leverkusener Abwehrreihe durch Fredrik Jensen zum Abschluss. Mit einer Doppel-Chance durch Alejandro Grimaldo und Adam Hlozek hatten anschließend wieder die Gäste die Möglichkeit zur Führung (18.).

Viele Chancen, aber keine Tore zur Pause

Nach anfänglichen Problemen mit den aggressiv auftretenden Augsburgern übernahm Schwarz-Rot nun zunehmend die Kontrolle. Nur wenige Augenblicke nach der Doppel-Chance verpasste auch Patrik Schick, der sein 100. Pflichtspiel für Bayer 04 absolvierte, das 1:0. Der Tscheche wurde mit einem langen Ball von Granit Xhaka bedient und wollte an FCA-Keeper Finn Dahmen vorbeigehen - ohne Erfolg (19.). Ein Lattenkracher von Grimaldo aus der zweiten Reihe übte in der 28. Minute zusätzlichen Druck auf die Fuggerstädter aus. Die Werkself spielte in der Folge weiterhin nach vorn, hatte zwischenzeitlich einen Ballbesitz-Anteil von 75 Prozent und schenkte den Augsburgern kaum Zeit zum Durchatmen. Chancen per Kopf von Schick (34.) und Robert Andrich (38.) blieben jedoch ebenfalls ungenutzt, so endete die erste Hälfte 0:0.

Werkself gegen Augsburg

Beide Mannschaften kamen unverändert aus den Kabinen. Die erste Chance in der zweiten Hälfte gehörte dem FCA in Person von Ermedin Demirovic, der den Ball aber am Tor vorbeisetzte. Ähnliches auf der Gegenseite, als Exequiel Palacios nach Zuspiel von Frimpong den Distanzschuss wagte (48.). Hauchzart verpasste dann Xhaka nach Flanke von Hofmann die Führung, sein wuchtiger Kopfball landete nur wenige Zentimeter neben dem FCA-Kasten (54.). Auch Schick schaffte es abermals nicht, ins Tor zu treffen (59.). Da sich die Werkself weiterhin schwertat, die engagierte FCA-Defensive zu knacken, probierte es Coach Alonso mit einem neuen Impuls für die Offensive: Spielmacher Wirtz kam für Hlozek.

Werkself unermüdlich - Palacios netzt spät ein  

In der Folge war es ein offener Schlagabtausch, ein Abschluss jagte den nächsten: Frimpong probierte es von halbrechts (65.), Piero Hincapie per Kopf (67.). Wirtz verbuchte in der 69. Minute seinen ersten Abschluss, er setzte diesen allerdings nur ans Außennetz. Drei Minuten später musste Hradecky dann auf einmal hinter sich greifen: Augsburgs Phillip Tietz wurde steilgeschickt und schob den Ball flach am Werkself-Keeper vorbei, der Augsburger stand zuvor jedoch im Abseits. So ging es mit 0:0 weiter. Bis zum Ende gab es kein Nachlassen bei den Gästen, die unermüdlich auf den Führungstreffer drückten. Möglichkeiten wie etwa ein Distanzschuss von Hofmann wurden jedoch abermals von der aufmerksam verteidigenden FCA-Abwehr sowie dem gut aufgelegten Augsburger Torwart Dahmen vereitelt. Es sah alles nach einem torlosen Remis aus - doch dann folgte der Lucky-Punch in der letzten Minute der Nachspielzeit. Grimaldo brachte die Kugel von links in die Strafraum-Mitte, von wo aus Palacios den Ball ohne lange zu überlegen in die Maschen haute (90.+5). Unmittelbar danach pfiff der Unparteiische das Spiel ab, der hart erarbeitete Auswärtssieg war damit perfekt.

crop_20240113_JS1_7189.jpg

Nach der Partie macht sich Jonathan Tah auf den Weg nach Mainz. Der Abwehrchef ist am Abend Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“.

Ausblick: Rückrunden-Auftakt in Leipzig

Zum Start der zweiten Saisonhälfte gastiert die Werkself bei RB Leipzig. Das Topspiel des 18. Spieltags steigt am Samstagabend, 20. Januar (Anstoß: 18.30 Uhr), in der Red Bull Arena.

Statistik:

FC Augsburg: Dahmen – Mbabu, Gouweleeuw, Uduokhai, Iago – Dorsch, Rexhbecaj (88. Gumny) – Vargas (62. Maier), Demirovic (80. Beljo), Jensen (80. Engels) - Tietz

Bayer 04: Hradecky – Stanisic, Andrich, Hincapie – Frimpong, Xhaka, Palacios, Grimaldo, Hofmann, Schick, Hlozek (62. Wirtz)

Tor: 0:1 Palacios (90.+4)

Gelbe Karten: Vargas, Iago, Dorsch - Hofmann

Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)

Zuschauer: 30.055 in der WWK Arena

Begegnungslogos
Bundesliga - 15.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Die internationale Trainingskollektion 2025/26
Fans - 15.09.2025

Jetzt sichern: Die internationale Trainingskollektion 2025/26

Die Königsklasse ruft! Wie die Werkself können sich Fans von Bayer 04 ab sofort mit der UCL-Matchday-Kollektion für die magischen Nächte in der UEFA Champions League einkleiden. Die Kollektion besteht unter anderem aus Trainingsshirts, Trainingshosen oder Ziptops und ist ab sofort in der Bayer 04-Fanwelt sowie im Onlineshop erhältlich.

Mehr zeigen
Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen
U17
U17 - 13.09.2025

4:0 in Wuppertal – U17 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.

Mehr zeigen