Zurück zur Übersicht
2.12.2023Werkself-TV

Alonso vor #B04BVB: Gegner mit „individueller Qualität und gutem Trainer“

Wenig Zeit, maximale Regeneration: Nach dem 2:0-Auswärtssieg beim BK Häcken in der UEFA Europa League, mit dem sich die Werkself den Achtelfinal-Einzug als Gruppensieger sicherte, wartet für Bayer 04 die nächste Aufgabe in der Bundesliga. Am Sonntag, 3. Dezember (Anstoß: 17.30 Uhr/live auf DAZN), steigt der 13. Spieltag gegen Borussia Dortmund. Auf der Pressekonferenz am Freitagmorgen sprach Cheftrainer Xabi Alonso über den BVB und warnte davor, den Fokus nicht aus den Augen zu verlieren.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„In der Europa League haben wir unser Zwischenziel erreicht. Der erste Platz in der Gruppe war sehr wichtig“, betonte Alonso zunächst im Rückblick auf das Europapokal-Duell gegen Häcken. Mit Gustavo Puerta, der sein Startelf-Debüt für Bayer 04 gab, sowie Noah Mbamba und Ayman Aourir, die jeweils ihre Premiere in der Europa League feierten, vertraute der Spanier dabei auf mehrere junge Leverkusener. „Es muss ein Ziel für junge Spieler geben. Sie haben dafür gekämpft und es sich verdient“, so Alonso. Angesprochen auf das Tor von Patrik Schick fand der Spanier folgende Worte: „Die ganze Mannschaft und der Staff haben sich für ihn gefreut. Er war lange verletzt und ist nun wieder fit. Jetzt brauchen wir ihn.“

Ausverkaufte BayArena gegen Dortmund

Der Blick richtet sich damit auf Sonntag. Der BVB rangiert derzeit mit 24 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz, zehn Punkte hinter der Werkself. Gegen Dortmund erwartet die Mannschaft ein spannendes Duell. Alonso: „Sie sind ein direkter Gegner. Im Kampf um die vorderen Plätze müssen wir gewinnen. Wir erwarten ein gutes Spiel mit toller Stimmung.“ Bei dem Topspiel kann sich die Werkself erneut über eine herausragende Unterstützung freuen. Alle 30.210 Tickets wurden abgenommen – damit ist die BayArena ausverkauft.

Zu viel Bedeutung möchte der Spanier dem Duell allerdings nicht beimessen und betont: „Es ist ein Topspiel, aber es ist auch noch viel Zeit bis Mai. Das Ziel sind drei Punkte, egal gegen welchen Gegner. Wir fokussieren uns immer auf uns selbst und gehen in dieser Phase noch ein Spiel nach dem anderen an. Gegen Dortmund müssen wir gut vorbereitet sein und konzentriert agieren.“

Wie für die Werkself geht es auch für den BVB in einen intensiven Jahres-Schlussspurt. Beide Klubs bestreiten bis Weihnachten noch sechs Pflichtspiele, die Dortmunder treffen dabei in der Bundesliga unter anderem auf den VfB Stuttgart sowie RB Leipzig. In der UEFA Champions League, in der sich die Borussia unter der Woche mit einem 3:1-Sieg gegen den AC Mailand vorzeitig für das Achtelfinale qualifizierte, wartet zudem Paris Saint-Germain. „Dortmund hat dieses Ziel erreicht. Sie sind eine top Mannschaft mit viel individueller Qualität und einem guten Trainer“, so die Einschätzung Alonsos.

Einsatz von Wirtz: „sind optimistisch“

Als einzige Mannschaft in den Europas Top-5-Ligen ist die Werkself noch immer ungeschlagen mit 18 Siegen in 19 Pflichtspielen. Der Spanier warnt jedoch erneut vor Übermut: „Das ist schön, aber kein Ziel, sondern eine Konsequenz unserer Arbeit. Wir denken darüber nicht nach.“ Zu Florian Wirtz, der aufgrund leichter muskulärer Probleme nicht mit nach Göteborg gereist war, erklärte Alonso: „Er fühlt sich schon besser. Bis Sonntag steht jetzt seine komplette Erholung im Fokus. Wir sind optimistisch, müssen aber abwarten.“

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen