Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Rückspiele sind immer gefährlich, daher ist das Ergebnis von letzter Woche egal. Ein Tor von Rom morgen kann sofort das Spiel verändern. Wir müssen wieder mit höchster Konzentration in die Partie gehen“, betonte Alonso auf der PK am Mittwochnachmittag.
Dabei erwartet der Spanier morgen ein „Top-Spektakel mit einer großartigen Stimmung.“ Alonso weiter: „Ich erinnere mich noch gut an die Unterstützung im letzten Jahr. So eine Energie von den Fans brauchen wir auch morgen wieder.“ Im Rückblick auf das Duell in der BayArena aus der vergangenen Saison, als die Werkself gegen die Römer trotz 23:1 Torschüssen mit einem 0:0 ausschied, erklärte Alonso zusätzlich: „Natürlich vergessen wir nicht, was wir letztes Jahr erlebt haben – den Schmerz, den wir gespürt haben. Wir hoffen, dass wir dieses Mal feiern können.“
Edmond Tapsoba, der für die Pressekonferenz ebenfalls auf dem Podium Platz genommen hatte, betonte Ähnliches: „Wir haben letztes Jahr wirklich gelitten. Es ist unser Traum, das Endspiel diesmal zu erreichen. Dafür werden wir alles geben.“ Einen Unterschied zwischen damals und heute sieht der Innenverteidiger dabei vor allem in der Reife der Mannschaft: „Wir spielen in dieser Saison sehr erwachsen. Wir versuchen immer, mit Kontrolle zu agieren. Das gelingt uns bisher gut. Ich bin wirklich sehr froh, ein Teil dieser Mannschaft zu sein.“
Der Innenverteidiger gab darüber hinaus einen Einblick, wie die Mannschaft das morgige Duell angehen wird. Tapsoba: „Wir werden auch morgen versuchen, mit unserem eigenen Rhythmus zu spielen. Es wird ein schwieriges Spiel, aber solche Spiele gefallen uns. Wir nehmen jedes Spiel und jeden Gegner sehr ernst.“
Auf der PK gab Coach Alonso zudem bekannt, dass er in personeller Hinsicht aus dem Vollen schöpfen kann. Auch Florian Wirtz und Alejandro Grimaldo sind einsatzbereit, beide waren zuletzt beim 5:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt geschont worden.
Ebenfalls erfreulich: Die BayArena wir beim morgigen Duell mit den Italienern ausverkauft sein, die Römer bringen 1.800 Fans mit ins Rheinland. RTL überträgt das Spiel zudem ab 20:15 Uhr live.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen