Als Indoorcycling werden Gruppentrainingsprogramme bezeichnet, die meist als Ausdauersport auf stationären Fahrrädern, den sogenannten Indoorbikes mit Musik ausgeführt werden.
Trainiert wird unter Anleitung eines "Instructor" oder "Presenter" genannten Trainers. Der Instructor gibt mittels Musik die Trittfrequenz, die Fahrweise (Treten im Sitzen, Wiegetritt) und die relative Höhe des Widerstands vor. Die tatsächliche Höhe des Widerstands wählt jeder Fahrer selbst. Dadurch können Personen mit unterschiedlichem Leistungsvermögen gemeinsam trainieren. Somit ist Indoorcycling auch für Anfänger geeignet.
Für Frühbucher beträgt die Teilnahmegebühr 89,90 Euro
Die Veranstaltung bietet neben professionellen ICG Mastertrainern auch ein vielfältiges Rahmenprogramm und ist somit ein Muss für alle Indoorcycling-Begeisterten. Wer sich ein Ticket zum Frühbucherpreis von 89,90 Euro sichert, bekommt neben dem Eintritt zum Cycling-Event ein hochwertiges Willkommensgeschenk. Außerdem werden Obst und Mineralgetränke zur Verfügung gestellt, und in der Pause wartet ein reichhaltiges Pastabuffet auf die Teilnehmer. Nach dem sportlichen Teil findet zum Abschluss ab 19:30 Uhr die große After-Cycle-Party statt, zu der der Eintritt im Ticket bereits inbegriffen ist.
Das Event dauert sieben Stunden und findet im Innenraum der BayArena statt. Einlass und Check-In beginnen ab 8:30 Uhr. Los geht es dann mit der ersten Stunde um 10 Uhr, die zweite und dritte Einheit folgen jeweils eine Stunde später. Um 13 Uhr darf sich in der Mittagspause an dem Pastabuffet satt gegessen werden, bevor es weiter geht mit der vierten, fünften und sechsten Stunde, die ab 14 Uhr wieder jeweils im Stundentakt starten.
Vorreservierungen ab sofort unter plus@bayarena.de oder telefonisch unter 0214-8660 777!
Für vorreservierte Hotelzimmer im Lindner-Hotel BayArena sowie im Best Western Leoso Leverkusen (jeweils Stichwort "Cycling-Event" angeben) gibt es nur ein geringes Kontingent – also: schnell sein lohnt sich.
Die Fans von Bayer 04 Leverkusen erwartet ab Sommer 2026 ein neues Catering-Konzept bei Heimspielen der Werkself in der BayArena. Der Full-Service-Caterer Aramark wird mit Saisonbeginn 2026/27 für die Verpflegung im Public- und Hospitality-Bereich des Leverkusener Stadions sowie in der Schwadbud zuständig sein. Darüber hinaus sorgt das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main auch bei sämtlichen Tagungen und weiteren Veranstaltungen in der BayArena für das leibliche Wohl.
Mehr zeigenBayer 04 und Catering-Partner Bayer Gastronomie haben das Public-Catering-Angebot in der BayArena überarbeitet. Aufgrund gestiegener Rohstoff-, Energie- und Personalkosten war eine moderate Preisanpassung unumgänglich. So kostet das Bier ab sofort 5,10 Euro (plus 20 Cent) und die Bratwurst neuerdings 4,40 Euro (plus 10 Cent).
Mehr zeigenAuch in der kommenden Saison 2025/26 werden wieder Pfandbecher für den guten Zweck gesammelt! Dabei gibt es in der neuen Spielzeit eine kleine Anpassung: Der Kreis wird von vier auf sechs Spenden-Empfänger erweitert. Die zusammengekommene Summe wird dann im Anschluss auf alle gleichmäßig verteilt.
Mehr zeigenAuch in diesem Jahr ruft Bayer 04 zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) wieder zum Blutspenden in der BayArena auf. Anmeldungen für die Veranstaltung am Mittwoch, 6. August (15 bis 19 Uhr), können ab sofort online vorgenommen werden.
Mehr zeigenSpieltag in der BayArena! Georg Schmitz und sein Team sind die ersten, die vor dem letzten Heimspiel 2024/25 gegen Borussia Dortmund morgens den heiligen Rasen betreten. Der Leiter Greenkeeping und sein Team sorgen Tag für Tag dafür, dass der Platz pünktlich zum Anpfiff in Bestform ist. Und zwar so gut, dass der Rasen in der BayArena für die jüngst beendete Saison als „Pitch of the Year“ der Bundesliga ausgezeichnet wurde. Herzlichen Glückwunsch! Was hinter der preisgekrönten Arbeit steckt? Das seht ihr in „Ein Tag mit...“ präsentiert von BarmeniaGothaer bei Werkself-TV. Viel Spaß, liebe Rasenfreunde!
Mehr zeigen