Doch dort, wo die weit über hundertjährige Bayer 04-Geschichte an allen Ecken und Enden präsent und erlebbar ist, wo viele originale Bilder, Trikots und andere Devotionalien das schwarz-rote Herz höher schlagen lassen, können auch Sie selbst der Hauptdarsteller sein.
Eine einmalige Feier mit besonderem Flair im Wohnzimmer der Bayer 04-Fans? Aber klar doch, kein Problem! Geburtstag, Jubiläum oder Weihnachtsfeier? Bitte sehr, hereinspaziert! Das Raumkonzept der Schwadbud bietet für jeden Anlass den perfekten Platz für Feierlichkeiten mit mindestens 30 Personen.
Alle weiteren Fragen und Infos zu privaten Feiern in der Schwadbud werden unter der E-Mail-Adresse plus@bayarena.de beantwortet – oder aber im persönlichen Gespräch mit den Mitarbeitern von BayArena+ unter der Telefonnummer 0214/8660777.
Auch in diesem Jahr ruft Bayer 04 zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) wieder zum Blutspenden in der BayArena auf. Anmeldungen für die Veranstaltung am Mittwoch, 6. August (15 bis 19 Uhr), können ab sofort online vorgenommen werden.
Mehr zeigenSpieltag in der BayArena! Georg Schmitz und sein Team sind die ersten, die vor dem letzten Heimspiel 2024/25 gegen Borussia Dortmund morgens den heiligen Rasen betreten. Der Leiter Greenkeeping und sein Team sorgen Tag für Tag dafür, dass der Platz pünktlich zum Anpfiff in Bestform ist. Und zwar so gut, dass der Rasen in der BayArena für die jüngst beendete Saison als „Pitch of the Year“ der Bundesliga ausgezeichnet wurde. Herzlichen Glückwunsch! Was hinter der preisgekrönten Arbeit steckt? Das seht ihr in „Ein Tag mit...“ präsentiert von BarmeniaGothaer bei Werkself-TV. Viel Spaß, liebe Rasenfreunde!
Mehr zeigenErneute Auszeichnung für die Greenkeeper von Bayer 04: Nach 2021/22 und 2022/23 ist der Rasen in der BayArena auch 2024/25 wieder als „Pitch of the Year“ der Bundesliga prämiert worden. Auf den Plätzen dahinter folgen in diesem Jahr der VfL Wolfsburg und der FC Bayern München.
Mehr zeigenDas Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.
Mehr zeigenEin Jahr nach der Vorstellung des klubeigenen Pixi-Buchs haben die beiden Werkself-Spielerinnen Friederike Repohl und Sofia Cava Marin Kindern des Löwenclubs daraus vorgelesen. Im Rahmen des städtischen Events „LEVliest“ präsentierten die beiden Bayer 04-Spielerinnen vor knapp 40 jungen Fans in der Fanwelt das 24-seitige Heft mit dem Titel „Ein neuer Löwe für die Werkself.
Mehr zeigen