„Wir sind 2015 mit diesem Projekt gestartet und haben es seitdem bereits fünfmal in Köln durchgeführt. Die Nachfrage ist immens hoch, weshalb wir auch direkt nach der Veranstaltung mit dem Kartenverkauf für das Folgejahr beginnen“, erklärt Ralf Becker vom Veranstalter DuMont LiveKon. „Für den Termin in Leverkusen haben wir heute Morgen mit dem Vorverkauf begonnen. Ohne große Bewerbung sind bereits etwa 2.500 Tickets weg.“
Stefan Kießling, Referent der Geschäftsführung von Bayer 04, freut sich schon jetzt auf das Singen in seinem sportlichen Wohnzimmer: „Das wird für alle Gäste ein schönes, vorweihnachtliches Fest“, sagt der ehemalige Stürmer, der mit seinen Kindern sehr oft Weihnachtslieder singt. „Wir haben eine eigene Playlist dafür. Und sobald die Vorweihnachtszeit da ist, wird das von hinten im Auto eingefordert.“
Auch Chorleiter Michael Kokott schaut dem Event mit Vorfreude entgegen: „Anders als der Titel der Veranstaltung vermuten lässt, stehen an jenem Abend keine rheinischen, sondern vielmehr klassische und internationale Weihnachtslieder auf dem Programm.“ Das gemeinsame vorweihnachtliche Singen bringe Generationen zusammen, und eine besinnliche, familiäre Atmosphäre gebe der Veranstaltung ihr ganz „persönliches Gesicht“. Dies würde dazu beitragen, dass sich ein Stadion förmlich in eine Kathedrale verwandle. „Bei diesem Event ist das Publikum der Star und steht ganz klar im Mittelpunkt. Dabei ist jeder Besucher ist herzlich eingeladen, mitzusingen“, erläutert Kokott.
Die Texte werden sowohl in Heften ausgehändigt als auch auf die Banden im Stadion projiziert. Neben dem Musik-Ensemble von „Loss mer Weihnachtsleeder singe!“ haben sich bereits der Chor der Bayer AG und der Jugendchor St. Stephan angekündigt. Weitere interessierte Chöre können sich gerne noch beim Veranstalter melden.
Die Veranstaltung am 21. Dezember beginnt um 19 Uhr, der Einlass erfolgt ab 17 Uhr. Tickets sind ab 5 € zzgl. Gebühren unter www.koelnticket.de erhältlich.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...
Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.
Mehr zeigen