Erstes Weihnachtssingen in der BayArena

Der BayArena steht am Samstag, 21. Dezember, eine Premiere ins Haus. Während die Werkself beim FSV Mainz 05 zu Gast ist, findet an der Bismarckstraße zum ersten Mal das vorweihnachtliche Singen „Loss mer Weihnachtsleeder singe!“ statt. Start ist um 19 Uhr, Einlass ab 17 Uhr.
crop_20191007_Weihnachtslieder_singen.jpg

„Wir sind 2015 mit diesem Projekt gestartet und haben es seitdem bereits fünfmal in Köln durchgeführt. Die Nachfrage ist immens hoch, weshalb wir auch direkt nach der Veranstaltung mit dem Kartenverkauf für das Folgejahr beginnen“, erklärt Ralf Becker vom Veranstalter DuMont LiveKon. „Für den Termin in Leverkusen haben wir heute Morgen mit dem Vorverkauf begonnen. Ohne große Bewerbung sind bereits etwa 2.500 Tickets weg.“

Stefan Kießling, Referent der Geschäftsführung von Bayer 04, freut sich schon jetzt auf das Singen in seinem sportlichen Wohnzimmer: „Das wird für alle Gäste ein schönes, vorweihnachtliches Fest“, sagt der ehemalige Stürmer, der mit seinen Kindern sehr oft Weihnachtslieder singt. „Wir haben eine eigene Playlist dafür. Und sobald die Vorweihnachtszeit da ist, wird das von hinten im Auto eingefordert.“

BayArena wird zur Kathedrale

Auch Chorleiter Michael Kokott schaut dem Event mit Vorfreude entgegen: „Anders als der Titel der Veranstaltung vermuten lässt, stehen an jenem Abend keine rheinischen, sondern vielmehr klassische und internationale Weihnachtslieder auf dem Programm.“ Das gemeinsame vorweihnachtliche Singen bringe Generationen zusammen, und eine besinnliche, familiäre Atmosphäre gebe der Veranstaltung ihr ganz „persönliches Gesicht“. Dies würde dazu beitragen, dass sich ein Stadion förmlich in eine Kathedrale verwandle. „Bei diesem Event ist das Publikum der Star und steht ganz klar im Mittelpunkt. Dabei ist jeder Besucher ist herzlich eingeladen, mitzusingen“, erläutert Kokott.

Die Texte werden sowohl in Heften ausgehändigt als auch auf die Banden im Stadion projiziert. Neben dem Musik-Ensemble von „Loss mer Weihnachtsleeder singe!“ haben sich bereits der Chor der Bayer AG und der Jugendchor St. Stephan angekündigt. Weitere interessierte Chöre können sich gerne noch beim Veranstalter melden.

Die Veranstaltung am 21. Dezember beginnt um 19 Uhr, der Einlass erfolgt ab 17 Uhr. Tickets sind ab 5 € zzgl. Gebühren unter www.koelnticket.de erhältlich.

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Martin Terrier im Training
Bayer 04 - 12.11.2025

„Großartiges Gefühl“: Rückkehrer Terrier blickt mit Ehrgeiz nach vorn

Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen