Der Bundesliga Reiseführer: www.barrierefrei-ins-stadion.de/club/eintracht-frankfurt
Beachtet bitte, dass der Bereich der Westtribüne (Blöcke 31-41) der Heimbereich von Eintracht Frankfurt ist. Dort ist es untersagt, Farben und Fanartikel der Gastmannschaft zu tragen, verbale Äußerungen zu tätigen oder provozierend aufzutreten. Der Ordnungsdienst ist berechtigt, bei möglichen Vorfällen einzuschreiten und Zuschauer aus diesem Bereich zu entfernen.
Genehmigte Fanutensilien:
Nicht erlaubt sind Blockfahnen.
Eintracht Frankfurt weist darauf hin, dass die Genehmigungen der Fanutensilien, insbesonders das Hängen der Zaunfahnen am vorderen Zaun, als Vertrauensvorschuss zu werten ist. Kommt es zum Abbrennen von Pyrotechnik, trägt dies zur Reduzierung der genehmigten Fanutensilien beim nächsten Aufeinandertreffen bei.
An den Kiosken am Gästestehplatzbereich ist Barzahlung möglich.
Anbei die aktuelle Stadionordnung der Commerzbank Arena.
Informationen zur Umweltzone und Feinstaubplakette in Frankfurt könnt ihr hier einsehen: Umweltzone Frankfurt
Vor Ort sind die Fanbeauftragten Andreas „Paffi“ Paffrath und Frank Linde, sowie Stefan Thome vom Fanprojekt Leverkusen e.V., für Euch als Ansprechpartner vor Ort. Die Fanbetreuung ist auch per Mobilrufnummer am Spieltag erreichbar: +49 152 22 88 01 04.
Auf www.facebook.com/Bayer04Faninfos ist für nach dem Spiel wieder der Link zu unserem Auswärtsspiel-Fragebogen hinterlegt. Wir würden uns freuen, wenn Ihr diesen wieder für ein Feedback nutzen würdet, dies ist bis Montag, 27. November 2017 möglich.
Wir wünschen Euch eine gute Anreise.
Eure Bayer 04-Fanbetreuung
Frank, Paffi und Rudi
Fanbetreuung@Bayer04.de
Das letzte Auswärtsspiel in der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 führt Bayer 04 in den Großraum Athen. Am Dienstag, 20. Januar 2026 (Anstoß: 21 Uhr), gastiert die Werkself im Rahmen des 7. Spieltags beim griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus. Für die Partie bietet Bayer 04 eine Club-Tour per Flugzeug inklusive zwei Übernachtungen an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Mehr zeigenVorhang auf für die neue Saison in der Königsklasse! Los geht es für die Werkself in der dänischen Hauptstadt, beim FC Kopenhagen bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den Auftakt der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Auch in dieser Saison nehmen wir euch natürlich wieder mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort.
Mehr zeigenEndlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen