
Das Top-Event: Im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund fand in Zusammenarbeit mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) und dem Pay-TV-Sender Sky ein großes Fußballquiz statt. Auch ein Team von Bayer 04 stellte sich dabei den spannenden Fragen rund um die Liga-Historie. Das Quiz wird am heutigen Donnerstagabend, 24. August, ab 19 Uhr auf Sky sowie auf dem YouTube-Kanal des Senders ausgestrahlt.
Für den Werksklub nahmen Stefan Kießling (Klub-Repräsentant), Rüdiger Vollborn (Bayer 04-Rekordspieler), Meinolf Sprink (Direktor Fans und Soziales) und Sebastian Pöschke (Kurvenratsmitglied und Bayer 04-Fan) teil. Moderiert wurde das Quiz von Fußball-Comedian Ben Redelings und Fernseh-Moderator Thomas Wagner. Bei den drei Fragerunden waren Vertreter von insgesamt 21 aktuellen und ehemaligen Bundesliga-Klubs dabei, darunter Archivare, Historiker, Direktoren und Klub-Legenden. So auch Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn: „Es war ein lustiger und unterhaltsamer Abend mit außergewöhnlichen Fragen – und auch außergewöhnlichen Antworten“, verriet der 60-Jährige.





Werkself-Fans, die sehen wollen, wie sich Vollborn und Co. geschlagen haben und dabei auch selbst ihr eigenes Wissen testen möchten, können die Zusammenfassung des Quiz ab sofort HIER abrufen.
Weitere Veranstaltungen rund um den „Aktionstag der Fußballgeschichte“ finden darüber hinaus auch bei vielen Klubs statt, die die Historie des liebsten Sports der Deutschen entscheidend mitgeprägt haben. Auch in Leverkusen dreht sich heute Abend alles um das Liga-Jubiläum: Beim „Talk unterm Kreuz“ können Werkself-Fans ab 19 Uhr in der 19nullvier-Lounge der BayArena in die Bundesliga-Geschichte von Bayer 04 eintauchen. Gemeinsam in Erinnerungen schwelgen werden Geschäftsführer Sport, Simon Rolfes, Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn und Jürgen Gelsdorf (ehemaliger Spieler, Trainer, Nachwuchsleiter bei Bayer 04 und Botschafter der „Silberlöwen“). Moderiert wird der Talk von Stadionsprecher Tobias Ufer.
Der Eintritt ist kostenlos, es wird lediglich vorab um eine formlose Anmeldung per E-Mail an ruediger.vollborn@bayer04.de gebeten. Der Einlass ist ab 18.30 Uhr möglich.
Fotos: @fussballmuseum/Stephan Schütze

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen