Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Wir müssen morgen unsere beste Leistung auf den Platz bringen. Bisher haben wir nur ein Spiel absolviert. Das haben wir zwar gewonnen, aber auch da gab es Dinge, die wir durchaus verbessern können“, erklärte Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Freitag, 25. August.
„Der gelungene Auftakt gegen Leipzig (3:2, Anm. d. Red.) am vergangenen Wochenende war in jedem Fall wichtig“, betonte der Spanier, doch richte sich der Blick nun nach vorn und auf das erste Duell in der Fremde. Alonso: „Wir haben den ersten Schritt gemacht, jetzt wollen wir auswärts natürlich nachlegen. Das Spiel gegen Mönchengladbach wird schwierig für uns.“ Denn der 41-Jährige kenne die „Rivalität zwischen beiden Klubs“, und geht daher von einer „emotionalen“ Partie aus.
Bei der Begegnung mit den Fohlen muss Alonso weiterhin auf den verletzten Patrik Schick sowie die rotgesperrten Piero Hincapie und Amine Adli verzichten.
Dabei wird das Duell am Samstagabend sowohl für Bayer 04 als auch für die Borussia ein Aufeinandertreffen mit alten Bekannten darstellen. So wird die Werkself um Kapitän Lukas Hradecky erstmals dem aktuellen BMG-Cheftrainer und Alonso-Vorgänger Gerardo Seoane begegnen, der seit Anfang Juni den Posten an der Seitenlinie der Fohlen innehat.
Für den Schweizer fand Alonso ausschließlich lobende Worte: „Gerardo ist ein guter Trainer. Alle bei Bayer 04 sagen nur Positives über ihn. Damals ergab sich der Kontakt leider nicht. Ich freue mich daher sehr, ihn am Samstag erstmals zu begrüßen und diesen Moment nachzuholen.“
Auch die beiden Neuzugänge Jonas Hofmann und Granit Xhaka treffen ihrerseits am Samstag auf bekannte Gesichter. Xhaka spielte von 2012 bis 2016 bei den Fohlen, Hofmann lief hingegen noch vergangene Saison für den benachbarten Klub auf. „Es wird definitiv ein spezielles und emotionales Spiel für ihn“, kommentierte Alonso.
Bei der Partie gegen die Fohlen kann Alonso am Samstag auf eine hervorragende Unterstützung von den Rängen zählen: Beim ersten Auswärtsduell der Werkself in der neuen Spielzeit werden über 3.000 Bayer 04-Fans live vor Ort im Borussia-Park dabei sein.

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen