Im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der DFL übergab Hans-Joachim Watzke dem Weltmeister von 1990 die Auszeichnung vor mehr als 400 Gästen in Offenbach – jener Stadt, in der Rudi Völler Mitte der 1970er Jahre seine ersten Schritte im Profifußball gemacht hatte.
„Ich freue mich natürlich sehr über die Ehrung, ich bin keine zehn Minuten von hier groß geworden“, sagte Völler beim DFL-Neujahrsempfang in Offenbach, bei dem auch die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes vor Ort waren.
Die Auszeichnung des 62-jährigen Völlers war bereits bei der DFL-Generalversammlung im August vergangenen Jahres verkündet worden. Aus persönlichen Gründen konnte der langjährige Leverkusener Funktionär damals jedoch nicht an der Veranstaltung teilnehmen, nun erfolgte die nachträgliche persönliche Übergabe.
Mit ihrem „Ehrenpreis“ würdigt die DFL Deutsche Fußball Liga auf Beschluss ihres Präsidiums die großartigen Verdienste von Persönlichkeiten für den deutschen Profifußball. Insgesamt sind 15 Personen DFL-Ehrenpreisträger.
Fotos: DFL/Witters
Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...
Mehr zeigenDas war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.
Mehr zeigenAm 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie Stadtteilspieltage gehen in die letzte Runde – und Steinbüchel macht den krönenden Abschluss! Auch beim finalen Spieltag dieser besonderen Aktionsreihe steht der Zusammenhalt zwischen Bayer 04 und der Stadt Leverkusen im Mittelpunkt. Für die Bewohnerinnen und Bewohner von Steinbüchel warten dabei gleich mehrere Highlights.
Mehr zeigenNach dem überzeugenden Gruppensieg in der Hauptrunde (Liga A) steht der nächste Gegner in der DFB-Nachwuchsliga fest: Im Achtelfinale, das wie alle K.-o.-Runden ohne Rückspiel ausgetragen wird, empfängt die U19 von Bayer 04 am Sonntag, 27. April (Anstoß: 11 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion den 1. FSV Mainz 05.
Mehr zeigen