Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Aber die Werkself kämpft sich ins Spiel zurück, erzielt in der 31. Minute den Anschlusstreffer durch Julian Brandt. Als derselbe Spieler in der 55. Minute den Ausgleich erzielt, gleicht die BayArena einem Tollhaus. Jetzt entwickelt sich ein spannendes Pokalviertelfinale mit Chancen auf beiden Seiten, aber es bleibt bis zum Schluss beim 2:2. In der zweiten Halbzeit der Verlängerung wechselt Trainer Heiko Herrlich Karim Bellarabi für Dominik Kohr ein. Drei Minuten später explodiert die BayArena, denn Karim Bellarabi erzielt aus fast unmöglichem Winkel in der 111. Minute die 3:2-Führung.
In dieser Minute entsteht auch eines meiner Lieblingsfotos aus der Bayer 04-Geschichte – ein vorher schon ausgewechselter, jetzt völlig euphorisierter Julian Brandt, der seine Freude mit einem Jahrhundertsprung zum Ausdruck bringt. Als dann fünf Minuten später Kai Havertz den Sack zumacht, ist die Hoffnung auf eine Reise nach Berlin im ganzen Stadion spürbar. Aber sie erfüllt sich nicht und wird leider durch eine deftige 2:6-Heimniederlage gegen Bayern München zerstört.
Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm zweiten Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim VfL Bochum 1848. Die Partie findet am Sonntag, 27. Juli, um 18 Uhr im Vonovia Ruhrstadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den englischen U21-Nationalspieler und Europameister Jarell Quansah verpflichtet. Der Innenverteidiger kommt vom englischen Meister FC Liverpool zum Fußball-Bundesligisten, wo er einen bis zum 30. Juni 2030 gültigen Vertrag unterzeichnete.
Mehr zeigenEin auffälliger Look und innovatives Design als Ausdruck einer wegweisenden Partnerschaft: Mit der offiziellen Präsentation des aktuellen Heimtrikots starten Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen und Sportartikelhersteller New Balance gemeinsam in eine neue Ära. Für die erstmalige Kooperation mit einem deutschen Profiklub entwickelte das US-amerikanische Unternehmen aus Boston/Massachusetts eine kreative Neuinterpretation der Leverkusener Vereinsfarben. Eine Reihe roter Linien, die aus einer Vielzahl feingliedriger Kreuze bestehen, geht nahtlos in einen schwarzen Hintergrund über. Vom weltberühmten Bayer-Kreuz inspiriert, wird das Trikot so zu einem Symbol des Neubeginns, ohne die geschichtlichen Wurzeln zu vergessen.
Mehr zeigen