Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Wir freuen uns auf den Pokal, das erste Spiel ist immer besonders und spannend. Wir müssen gut vorbereitet sein“, so Alonso auf der Pressekonferenz am Dienstagmittag. Das Duell am Mittwochabend wird das dritte Aufeinandertreffen zwischen beiden Klubs im Profifußball sein. Beide vorherigen Duelle fanden ebenfalls im DFB-Pokal statt und endeten jeweils mit Siegen für die Werkself.
Ein Selbstläufer wird die morgigen Partie aber definitiv nicht, wie Alonso betont. Den Tabellenführer der Regionalliga Nordost sieht der Spanier derzeit in einem „guten Moment“. Das Team von Cheftrainer Henning Bürger hat bisher alle fünf Liga-Duelle gewonnen, für Aufsehen sorgte dabei insbesondere der neue Stürmer Erik Weinhauer, der bereits zehnmal einnetzte.
1.600 Fans werden die Werkself beim Pokal-Auftakt in Jena unterstützen, Bayer 04 hat damit das gesamte Gäste-Kontingent abgenommen. Personell muss Xabi Alonso derweil auf einige Spieler verzichten. Neben den gesperrten Victor Boniface und Martin Terrier fehlt auch Odilon Kossounou aufgrund einer Gelb-Roten Karte, die er im Pokalfinale der Vorsaison gegen den 1. FC Kaiserslautern (1:0) gesehen hatte. Exequiel Palacios, der sich nach wie vor in der Reha befindet, fehlt ebenfalls. Zu einem möglichen Comeback des Weltmeisters und zweifachen Copa-América-Siegers sagte Alonso: „Wir hoffen, dass Pala nach der Länderspielpause wieder dabei sein kann – das zumindest ist der Plan.“
Auf Nachfrage zum aktuellen Personal ergänzte Alonso: „Wir haben einen breiten Kader mit vielen Optionen. Rotation in der Mannschaft wird wie in der letzten Saison auch in dieser Saison wichtig sein. Ich habe Vertrauen in jeden einzelnen Spieler.“

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen