Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Wir konnten aus unseren letzten Duellen Selbstvertrauen ziehen und wollen unsere Spielidee weiter und weiter festigen“, betonte Kasper Hjulmand auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. Mit Blick auf die bevorstehenden sieben Begegnungen in 21 Tagen führte der Däne außerdem aus: „Dieser Block bis zur nächsten Länderspielpause ist natürlich extrem wichtig. Aber wir konzentrieren uns immer nur auf das nächste Spiel.“
In diesem heißt der Gegner Mainz 05. Auch wenn den Rheinhessen, aktuell Tabellen-16., der Bundesliga-Saisonauftakt mit vier Punkten aus sechs Partien misslungen ist, sieht Hjulmand in dem kommenden Kontrahenten „eine Mannschaft mit großer Qualität. Gerade die letzte Saison mit Platz sechs und der Qualifikation für Europa hat gezeigt, was in diesem Team steckt.“
An der Seitenlinie trifft Hjulmand mit M05-Chefcoach Bo Henriksen auf einen guten Bekannten – und einen Landsmann. Als Cheftrainer standen sich die beiden Dänen in der heimischen Liga zwischen 2016 und 2019 insgesamt achtmal gegenüber. Die Bilanz aus Hjulmands Sicht: drei Siege, vier Remis, eine Niederlage. „Bo ist ein Top-Trainer und eine super Persönlichkeit. Aber es dreht sich morgen nicht um ihn und mich. Es geht nur darum, einen Sieg für Bayer 04 zu holen“, stellte der Leverkusener in der PK klar.
Aus seiner eigenen Zeit als Mainzer Chefcoach in der Saison 2014/15 habe Hjulmand nicht mehr allzu viel Kontakte: „Ab und an mal mit Niko Bungert (damals Spieler, heute Sportdirektor, Anm. d. Red.). Und als Nationalmannschafts-Trainer von Dänemark hatten wir in den letzten Jahren einige Spieler bei Mainz, sodass ich auch mal zu Besuch war.“
Auch wenn Hjulmand mit Blick auf die zur Verfügung stehenden Akteure „noch nicht zu viel verraten kann und will“, blicke er insgesamt positiv auf die aktuelle Personalsituation. „Wir haben noch eine Trainingseinheit heute und werden dann sehen, wer dabei ist. Martin (Terrier, Anm. d. Red.) beispielsweise ist sehr nah dran.“
Die größtenteils erfolgreichen Länderspielreisen der Werkself-Profis rundet Alejo Sarco in der Nacht von Sonntag auf Montag mit dem U20-WM-Endspiel zwischen seinen Argentiniern und Marokko ab. Hjulmand: „Wir sind sehr glücklich über seine bisherige Turnierleistung. Er macht es sehr gut. Solch ein Finale ist eine super Erfahrung für junge Spieler. Wir drücken ihm die Daumen und freuen uns, wenn er wieder hier ist.“
In Mainz wird die Werkself von 3.400 Bayer 04-Fans begleitet.
Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigenAuch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.
Mehr zeigenEine Gruppe aus Journalistinnen und Journalisten lateinamerikanischer und spanischsprachiger Medien besuchte in dieser Woche die BayArena, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Bayer 04 zu werfen. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Werkself-Profi Exequiel Palacios unter anderem über die internationale Strahlkraft des Doublesiegers von 2024.
Mehr zeigenWährend die meisten Nachwuchs-Teams aufgrund der Herbstferien pausieren, steigen die U19, U17 und U16 nach ihrem spielfreien Wochenende wieder in den Ligabetrieb ein. Bereits am Freitag, 17. Oktober, feiert der neue Chefcoach der U16 Andreas Bona gegen den FC Schalke 04 seine Premiere. Die U19 gastiert am Samstag, 18. Oktober, bei Rot-Weiss Essen und die U17 reist am Sonntag, 19. Oktober, zu den Kickers nach Offenbach – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen