Zurück zur Übersicht
30.09.2025Werkself-TV

Hjulmand vor #B04PSV: „Unsere Identität auf den Platz bringen“

Die Königsklasse ist zurück in der BayArena! Am morgigen Mittwoch, 1. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), steigt für die Werkself das erste Heimduell der UEFA Champions League 2025/26. Vor dem 2. Spieltag der Ligaphase gegen den aktuellen niederländischen Meister PSV Eindhoven sprachen Cheftrainer Kasper Hjulmand und Abwehrspieler Edmond Tapsoba über die klare Marschroute für die Begegnung und warnten vor dem offensiven Spielstil der Gäste. Hjulmand gab zudem Einblicke in die Gegner-Vorbereitung, Tapsoba äußerte sich darüber hinaus zum wachsenden Teamspirit in der Mannschaft.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Unser Fokus ist, dass wir morgen unsere Identität auf den Platz bringen und so spielen können, wie wir es wollen. Wir werden alles für den Sieg geben“, sagte Kasper Hjulmand auf der Pressekonferenz am Dienstagmittag.

Tapsoba: „Auf intensives Spiel vorbereitet“

Die PSV, die ihr Auftaktspiel dieser Königsklassen-Saison mit 1:3 gegen den belgischen Meister Union Saint-Gilloise verlor, steht in der heimischen Eredivisie derzeit auf Platz zwei hinter Feyenoord Rotterdam. Für das Team von Ex-Bayer 04-Coach Peter Bosz gab es aus den bisherigen sieben Liga-Partien fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage. Über die Niederländer sagte Hjulmand: „Ich kenne Peter Bosz, seinen klaren Spielstil und seine Philosophie schon seit vielen Jahren.“

Edmond Tapsoba ergänzte, angesprochen auf seinen einstigen Coach Bosz: „Er war mein erster Trainer hier. Ich erinnere mich an meine ersten Tage und dass er mich damals sofort gegen Dortmund hat spielen lassen. Das war für mich überraschend, zeichnet ihn aber auch aus, da er immer diese Bereitschaft für ein gewisses Risko hat. Das sieht man auch an seinem offensiven Spielstil. Es wird ein intensiven Duell morgen, darauf sind wir vorbereitet.“ Tapsoba weiter: „Als Abwehrspieler ist es immer das Ziel, zu gewinnen und dabei zu Null zu spielen. Wenn ich dann wie bei St. Pauli auch noch treffe, ist es nochmal schöner. Aber am wichtigsten ist der Sieg, nur darum geht's.“

Hjulmand: „Allen Spielern bei Entwicklung helfen“

In der Gegner-Vorbereitung waren für Hjulmand vor allem Co-Trainer Rogier Meijer, der zuvor als Cheftrainer bei der NEC Nijmegen in der niederländischen Liga tätig war, sowie der aus Eindhoven gekommene Malik Tillman „eine große Hilfe“, wie der 53 Jahre alte Cheftrainer betonte. Hjulmand: „Beide konnten mir viel erzählen, insbesondere über die Spieler, und kleinere, wertvolle Details mitgeben. Rogier leistet insgesamt Top-Arbeit auf dem Trainingsplatz. Er ist sehr professionell und hat einen guten Blick auf den Fußball.“

Über Tillman ergänzte Hjulmand: „Jeder Spieler, der neu in einem Klub ist, muss sich erst an die neuen Mitspieler und Strukturen gewöhnen. Malik passt sich sehr gut an und wird immer besser.“ Dass Tillman nun auf seinen ehemaligen Klub trifft, ist für Hjulmand „keine große Geschichte“. Der Däne: „Sobald das Spiel läuft, ist es ein Spiel wie jedes andere gegen einen Gegner, den du schlagen willst.“

Edmond Tapsoba

Auch insgesamt hielt Hjulmand bezüglich seiner Mannschaft fest: „Hier kann jeder Spieler so sein, wie er sein möchte – und wir geben unser Bestes, allen Spielern bei ihrer Entwicklung bestmöglich zu helfen. Ich sehe ein großartiges Team und wenn wir das Potenzial vollends ausschöpfen, kann das großartig werden.“

Tapsoba dazu: „Das Team lernt sich weiterhin kennen. Das braucht Zeit und wird immer besser. Das macht uns auch auf dem Platz besser. Wir sind auf einem guten Weg, diesen starken Spirit von damals wieder aufzubauen. Wir geben alles dafür und ich gebe mein Bestes, meinen Mitspielern ein gutes Gefühl zu geben und der Mannschaft zu helfen.“

Jetzt noch Resttickets sichern – Live auf DAZN

Fans, die das erste Heimspiel der neuen Champions-League-Saison vor Ort verfolgen möchten, können sich HIER noch Resttickets sichern. Das Spiel wird außerdem auf DAZN und wie gewohnt im Werkself-Radio übertragen.

weloveholidays

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen