Zurück zur Übersicht
2.05.2025Werkself-TV

Alonso vor #SCFB04: Freiburg mit „guten Automatismen und guter Verbindung“

Im vorletzten Auswärtsspiel dieser Saison gastiert Bayer 04 am kommenden Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr beim SC Freiburg. Vor dem Duell im Europa-Park Stadion sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Stärken der Breisgauer und nannte dabei vor allem das gute Zusammenspiel als großen Pluspunkt beim SCF.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Durch den Sieg gegen Augsburg (2:0, Anm. d. Red.) haben wir wieder ein besseres Gefühl bekommen. An diese Leistung wollen wir nun anknüpfen. Es ist aktuell nach wie vor die zweitbeste Saison der Klub-Geschichte, dieses Ziel wollen wir weiter verfolgen“, sagte Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagnachmittag.

Über die Stärken des kommenden Gegners sagte Alonso: „Die Freiburger haben sehr gute Automatismen und eine gute Verbindung untereinander, weil die meisten Spieler schon sehr lange zusammen auf dem Platz stehen. Das ist ein großer Pluspunkt.“

Große Motivation auf beiden Seiten

Der SC Freiburg liegt derzeit auf dem vierten Tabellenplatz und fuhr als einziges Team an den vergangenen drei Spieltagen die Maximalausbeute von neun Punkten ein. Die Auswahl von Cheftrainer Julian Schuster hofft nach wie vor auf die erste Champions-League-Teilnahme der Klub-Geschichte. Alonso: „Sie haben diese Chance und sie werden mit Sicherheit zusätzlich motiviert auftreten. Aber das ist kein Problem für uns. Denn uns motiviert es ebenfalls sehr, wenn wir wissen, dass das gegnerische Team uns unbedingt schlagen will.“

In Bezug auf die generell enge Tabellensituation im Kampf um die internationalen Ränge ergänzte der Spanier: „Dieser Kampf ist gerade sehr spannend zu verfolgen. Wir haben in den verbleibenden drei Spielen mit Freiburg, Dortmund und Mainz ausschließlich Gegner, die um internationale Plätze kämpfen. Das werden nochmal intensive Spiele für uns.“

Boniface-Einsatz fraglich

Gegen Freiburg muss Alonso nach wie vor auf die Langzeitverletzten Jeanuel BelocianMartin Terrier und Mario Hermoso sowie auf Nordi Mukiele und Alejo Sarco verzichten.

Über Victor Boniface sagte der Spanier: „Er hat gestern etwas in der Oberschenk-Muskulatur gespürt, heute hat er nicht mit trainiert. Für Sonntag werden wir schauen, ob er dabei ist.“

Über Ibrahim Maza, der zur Saison 2025/26 zu Bayer 04 wechselt und einen Vertrag bis 2030 unterschrieben hatte, sagte Alonso: „Er ist ein junger, aber dennoch erwachsener Spieler mit hoher Qualität. Er hat ein großes Potenzial und kann sich bei Bayer 04 gut weiterentwickeln, genau dafür steht der Klub auch. Er passt daher sehr gut hierher.“

Starker Support beim vorletzten Auswärtsspiel

2.400 Fans werden die Werkself vor Ort im Europa-Park Stadion anfeuern. Anhänger, die das vorletzte Auswärtsspiel der Saison nicht aus dem Gästeblock heraus verfolgen, können es live auf DAZN anschauen. Zudem stehen wie gewohnt das Werkself-Radio und der Liveticker auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App bereit.

Ähnliche News

Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Zweikampf im Training
Frauen - 14.11.2025

„Alles-oder-nichts-Spiel“: Frauen kämpfen in Hamburg um Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale

Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.

Mehr zeigen