Zurück zur Übersicht
29.09.2023Werkself-TV

Alonso vor #M05B04: „Alles geben, um Hoffnungen und Erwartungen der Fans zu erfüllen“

Ungeschlagen bleiben: Die Werkself gastiert am Samstag, 30. September (Anstoß: 15.30 Uhr), im Rahmen des 6. Bundesliga-Spieltags beim 1. FSV Mainz 05. Cheftrainer Xabi Alonso forderte am Freitagmittag auf der Pressekonferenz von seinem Team vor allem Zweikampfstärke, Kontrolle und die nächsten drei Punkte.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Wir können uns noch gut an unsere letzten Partien gegen Mainz erinnern. Jedes Spiel gegen sie ist schwierig. Auch wenn die Situation für sie gerade nicht einfach ist, haben sie eine starke Mannschaft“, betonte Alonso gleich zu Beginn.

Alonso: Spielkontrolle entscheidend

Dabei wird es in der Partie gegen die Nullfünfer, die als Tabellenletzter dennoch die zweikampfstärkste Mannschaft der Liga stellen, laut dem Spanier vor allem auf Spielkontrolle ankommen: „In der Bundesliga geht es nicht nur darum, zu passen, sondern auch aus jedem Zweikampf als Gewinner hervorzugehen. Beides haben wir bisher gut gemacht und konnten so die letzten Partien immer kontrollieren. Das wollen wir jetzt auch wieder schaffen.“ Auch die lange Trainingswoche zwischen den Englischen Wochen sei für eine gute Vorbereitung wichtig gewesen.

ALONSO ÜBER PALACIOS: „Wichtige Basis gebaut“

Personell muss der 41-Jährige weiterhin auf Arthur, Timothy Fosu-Mensah sowie Noah Mbamba verzichten. Patrik Schick trainierte in dieser Woche zwar erstmals wieder mit der Mannschaft, ist aber ebenfalls noch nicht mit dabei. Alonso über die Genesung des Stürmers: „Wir sind sehr froh und freuen uns auch besonders für ihn, dass er zurück bei der Mannschaft ist und schmerzfrei trainieren kann. Wir beobachten jeden Tag seine Entwicklung. Er braucht nach dieser langen Verletzung wieder Vertrauen, dafür werden wir die kommenden Wochen und auch die Länderspielpause nutzen. Da wird er große Teile der Einheiten mit der Mannschaft absolvieren.“

Auch zur jüngsten Vertragsverlängerung von Mittelfeldmann Exequiel Palacios äußerte sich der Trainer euphorisch: „Der Schritt ist sehr wichtig für unser Projekt und das Team. Um unsere Ideen auch in der Zukunft bestmöglich umsetzen zu können, brauchen wir Stabilität. Dafür ist es wichtig, dass der Großteil des Teams zusammenbleibt. Die Basis haben wir damit gebaut.“

Alle im Trikot nach Mainz!

3.400 Bayer 04-Fans werden die Reise zu den Rheinhessen antreten, damit ist das Gästekontingent voll ausgeschöpft. Es ist aber bekannt, dass sich weitere Fans mit Tickets versorgt haben. Die anhaltend große Unterstützung bei Auswärts- und Heimspielen sei auch bei der Mannschaft deutlich spürbar. Alonso: „Dieser Rückhalt ist super für uns. Wir spüren ihre Hoffnungen und Erwartungen und wollen diese auch erfüllen. Daher werden wir auch morgen wieder Vollgas geben, um am Ende hoffentlich gemeinsam feiern zu können. Die Bilder, wie die Mannschaft und Fans gemeinsam feiern, freuen mich sehr. Hoffentlich haben wir morgen wieder Gelegenheit dazu.“

Für das Gastspiel in der MEWA Arena hat die Nordkurve12 zudem eine besondere Aktion ins Leben gerufen: Alle im Trikot nach Mainz! Weitere Infos gibt es HIER.

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Neues Heimtrikot: Verkaufsstart in der Fanwelt
Werkself-TV - 02.07.2025

Neues Heimtrikot: Verkaufsstart in der Fanwelt

Zum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.

Mehr zeigen