Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Es fühlt sich gut an, wieder hier zu sein. Aber ich möchte nicht, dass es um meine Person geht, sondern um das Spiel morgen und die Spieler. Ich habe im Voraus nicht so viel darüber nachgedacht, sondern mir eher sehr viele Gedanken um eine optimale Vorbereitung auf das Spiel gemacht“, betonte Xabi Alonso gleich zu Beginn der Pressekonferenz.
Auch Granit Xhaka berichtete von seinen Erfahrungen an der Anfield Road: „Ich habe hier gute und weniger gute Erinnerungen gesammelt. Ich habe meinen Teamkollegen natürlich davon berichtet. Und morgen wartet eine große Aufgabe, aber auch eine große Chance auf uns. Wir haben einen klaren Plan und wollen unser Spiel durchziehen.“
Alonso weiter mit Blick auf das Sportliche: „Uns erwartet hier an diesem besonderen Ort morgen ein großes Spiel. Sie sind derzeit in einer sehr guten Phase – sowohl in der Premier League als auch in der Champions League. Sie spielen sehr schnell und intensiv und haben personell zahlreiche Möglichkeiten. Sie sind eines der besten Teams Europas.“
Speziell für Liverpool-Star Mohamed Salah fand Xhaka anerkennende Worte: „Er bringt sehr viel Qualität mit. Er hat eine unglaubliche Karriere hingelegt und sich weiterentwickelt. Er ist hier zu einer großen Legende geworden meiner Meinung nach. Man muss ihn auf jeden Fall doppeln, weil er immer gefährlich ist - vor allem mit seinem linken Fuß, aber er gibt auch viele Vorlagen und ist körperlich stark.“
Etwas verändern am eigenen Spielstil will der Trainer mit seinem Team dadurch dennoch nicht. Alonso: „Wir sind gut vorbereitet. Wir haben unsere Prinzipien – sportlich und mental. Klar, ändert man immer mal ein paar Dinge, das ist ein fließender Prozess. Aber wir haben so zuletzt gegen Stuttgart unser bislang bestes Spiel gemacht. Und so wollen wir wieder auftreten.“

Verzichten muss Alonso bei der Begegnung an der Anfield Road auf Nordi Mukiele (Muskelfaserriss). Man müsse daher in der Defensive vor allem als Mannschaft „kompakt zusammenstehen, sodass sich jeder hilft.“ Ebenfalls noch nicht dabei ist Stürmer Martin Terrier. Letzterer habe am Vormittag zwar mittrainiert, sei aber in Leverkusen geblieben, da er sich noch nicht „optimal“ gefühlt habe, so der Spanier.
3.200 Leverkusener Fans werden die Werkself morgen im Stadion unterstützen.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen