Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Es fühlt sich gut an, wieder hier zu sein. Aber ich möchte nicht, dass es um meine Person geht, sondern um das Spiel morgen und die Spieler. Ich habe im Voraus nicht so viel darüber nachgedacht, sondern mir eher sehr viele Gedanken um eine optimale Vorbereitung auf das Spiel gemacht“, betonte Xabi Alonso gleich zu Beginn der Pressekonferenz.
Auch Granit Xhaka berichtete von seinen Erfahrungen an der Anfield Road: „Ich habe hier gute und weniger gute Erinnerungen gesammelt. Ich habe meinen Teamkollegen natürlich davon berichtet. Und morgen wartet eine große Aufgabe, aber auch eine große Chance auf uns. Wir haben einen klaren Plan und wollen unser Spiel durchziehen.“
Alonso weiter mit Blick auf das Sportliche: „Uns erwartet hier an diesem besonderen Ort morgen ein großes Spiel. Sie sind derzeit in einer sehr guten Phase – sowohl in der Premier League als auch in der Champions League. Sie spielen sehr schnell und intensiv und haben personell zahlreiche Möglichkeiten. Sie sind eines der besten Teams Europas.“
Speziell für Liverpool-Star Mohamed Salah fand Xhaka anerkennende Worte: „Er bringt sehr viel Qualität mit. Er hat eine unglaubliche Karriere hingelegt und sich weiterentwickelt. Er ist hier zu einer großen Legende geworden meiner Meinung nach. Man muss ihn auf jeden Fall doppeln, weil er immer gefährlich ist - vor allem mit seinem linken Fuß, aber er gibt auch viele Vorlagen und ist körperlich stark.“
Etwas verändern am eigenen Spielstil will der Trainer mit seinem Team dadurch dennoch nicht. Alonso: „Wir sind gut vorbereitet. Wir haben unsere Prinzipien – sportlich und mental. Klar, ändert man immer mal ein paar Dinge, das ist ein fließender Prozess. Aber wir haben so zuletzt gegen Stuttgart unser bislang bestes Spiel gemacht. Und so wollen wir wieder auftreten.“
Verzichten muss Alonso bei der Begegnung an der Anfield Road auf Nordi Mukiele (Muskelfaserriss). Man müsse daher in der Defensive vor allem als Mannschaft „kompakt zusammenstehen, sodass sich jeder hilft.“ Ebenfalls noch nicht dabei ist Stürmer Martin Terrier. Letzterer habe am Vormittag zwar mittrainiert, sei aber in Leverkusen geblieben, da er sich noch nicht „optimal“ gefühlt habe, so der Spanier.
3.200 Leverkusener Fans werden die Werkself morgen im Stadion unterstützen.
Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigenTeil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.
Mehr zeigenDie Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...
Mehr zeigenKurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...
Mehr zeigen