Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Für mich ist das Spiel hier etwas ganz Besonderes: Hier habe ich mein erstes Tor in der Nationalmannschaft geschossen. Das wird mir für immer in Erinnerung bleiben.“ Zudem verriet Flügelspieler Frimpong, dass morgen auch ein Großteil seiner Familie, die in Amsterdam lebt, vor Ort sein wird. Auch Alonso zeigte sich vorfreudig auf die bevorstehende Partie im altehrwürdigen Stadion Feijenoord „De Kuip“: „Es ist ein historisches Stadion mit einzigartiger Atmosphäre. Hier den Auftakt in die Champions League zu spielen, könnte nicht besser sein.“
Zudem sei die Motivation für den Wettbewerb riesig: „Jeder Spieler will irgendwann in der Champions League spielen. Es ist die große Bühne. Wir sind daher froh, wieder auf dieser zurück zu sein. Wir haben eine herausfordernde, aber spannende Saison vor uns und freuen uns sehr darauf.“ Alonso warnte jedoch auch: „Alle Teams starten mit null Punkten. In der vergangenen Saison ist ein Traum für uns in Erfüllung gegangen, aber wir wollen nicht mehr zurückblicken. Unser Ziel ist es, es uns nun erneut selbst zu beweisen. Die Spieler haben Hunger. Wir wollen in dem ersten Block mit vier Spielen möglichst viele Punkte mitnehmen.“
Auch für den Gegner fand der Spanier lobende Worte: „Ich habe mich bereits in der vergangenen Saison in der Europa League viel mit Feyenoord beschäftigt, da wir jederzeit auf sie hätten treffen können und wir bereit sein wollten.“ Auch Frimpong sieht die Gastgeber als „Top-Team“ und ergänzte: „Ich finde nicht, dass wir die Favoriten sind. Feyenoord spielt schon seit Jahren auf hohem Niveau und ist ein großer Klub hier in den Niederlanden. Einige meiner Teamkollegen aus der Nationalmannschaft spielen auch hier. Wir haben großen Respekt vor ihnen. Das Spiel morgen könnte also in beide Richtungen ausgehen.“
Besonderes Augenmerk müsse man zudem auf Mittelstürmer Santiago Gimenez legen, so Alonso: „Er wird eine große Herausforderung für unsere Defensive. Er ist ein sehr kompletter Spieler, hat gute Bewegungen und ist immer bereit. Wir müssen daher zu jederzeit auf ihn aufpassen.“
42.000 Fans werden im Stadion Feijenoord „De Kuip“ – übersetzt „die Wanne“ – erwartet. 2.500 Fans werden die Werkself morgen vor Ort unterstützen. Allen Bayer 04-Fans empfiehlt der Klub die Faninfos zur Begegnung.
Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen