Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Alonso zeigte sich zu Beginn der Pressekonferenz vorfreudig auf die bevorstehende Partie: „Der DFB-Pokal ist ein besonderer Wettbewerb, wir haben noch schöne Erinnerungen aus dem vergangenen Jahr daran. Dieses Duell morgen ist ein Topspiel für beide Seiten. Es ist schon fast wie ein Finale und die größte Herausforderung im Pokal. Wir gehen es positiv an und kämpfen für unsere Chance.“
Zum Gegner äußerte sich der Spanier wie folgt: „Wir wissen, wie schwierig es ist, in München zu bestehen. Sie sind zu Hause auf jeden Fall immer der Favorit, das zeigen sie derzeit auch in jedem Wettbewerb“, so Alonso und weiter: „Sie spielen mit hohem Tempo und viel Druck und auch ihr Gegenpressing ist stark.“ Man brauche daher eine „komplette Leistung. Natürlich müssen wir darauf vorbereitet sein, auch mal tiefer zu verteidigen. Das ist normal gegen so einen Gegner. Aber nicht immer – wir wollen auf jeden Fall auch drücken und mit dem Ball agieren.“
Personell kann sich Alonso über zwei Rückkehrer im Kader freuen: Stürmer Martin Terrier und Defensivakteur Jeanuel Belocian sind wieder fit und dabei. Alonso: „Das ist sehr wichtig für uns, um im Verlauf des Spiels mehr Energie und mehr Entscheidungsmöglichkeiten zu haben. Wir freuen uns, dass die beiden zurück sind.“
Zudem fand Alonso abschließend noch einmal lobende Worte für Stürmer Patrik Schick, der in den letzten vier Spielen wettbewerbsübergreifend sechs Mal traf: „Er hat es nicht nur bei seinen Toren zuletzt gut gemacht, sondern auch viele andere Dinge im Spiel gegen teilweise hart agierende Abwehrspieler richtig gemacht. Er ist aktuell in Top-Form. Das werden wir auch morgen wieder brauchen.“
5.000 Bayer 04-Fans fahren zudem nach München, um die Werkself vor Ort zu unterstützen.
Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben sich dank einer couragierten Leistung mit einem Dreier von ihren Fans verabschiedet. Im letzten Heimspiel der Bundesliga-Saison gelang dem Team von Trainer Roberto Pätzold gegen RB Leipzig ein 1:0 (1:0). Cornelia Kramer (32.) sorgten mit ihrem elften Saisontreffer dafür, dass die Werkself ihren Punkterekord in Liga eins auf 43 Zähler verbesserte. Vor der Partie waren drei Spielerinnen, die den Klub verlassen werden, feierlich verabschiedet worden.
Mehr zeigenAm 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie steigt am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 17.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Europa-Park Stadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenNach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigen