Zurück zur Übersicht
12.04.2024Werkself-TV

Alonso vor #B04SVW: „Voller Respekt vor Bremen, nichts ist selbstverständlich“

Matchball gegen Bremen: Am kommenden Sonntag, 14. April (Anstoß: 17.30 Uhr/live bei DAZN und im Werkself-Radio), empfängt die Werkself den SV Werder Bremen in der BayArena. Mit einem Sieg könnte sich Bayer 04 die erste Deutsche Meisterschaft der Klub-Geschichte sichern. Vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an den möglicherweise historischen Tag sowie den Gegner aus Bremen.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Natürlich gibt es am Sonntag diesen besonderen Teil bei dem Spiel. Wir haben die Chance, Meister zu werden. Aber wir fokussieren uns nur auf das Spiel selbst und wollen mit unserer gewohnten Qualität und Mentalität auftreten“, betonte Coach Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. Der Spanier weiter: „Wir wollen nicht zu viel über die Eventualitäten nachdenken. Wir bereiten uns normal auf das Spiel vor. Es ist zum Glück nicht die einzige Chance, die wir haben, um Meister zu werden. Aber wir spielen zu Hause, und wollen daher natürlich den ersten Matchball direkt verwerten.“

„Wollen es selbst entscheiden“

Den Fall, dass der FC Bayern München sowie der VfB Stuttgart ihre jeweiligen Liga-Partien verlieren sollten und damit die Werkself schon einen Tag vorher zum Deutschen Meister krönen würden, bewertete Alonso wie folgt: „Das wäre eine sehr große Überraschung. Normalerweise passiert das nicht. Und um ehrlich zu sein, wollen wir es auch lieber selbst auf dem Platz entscheiden.“

Die Bremer, die seit sechs Bundesliga-Partien ohne Sieg sind, schätzt der Spanier derweil wie folgt ein: „Bremen ist ein guter Gegner. Sie spielen mit einer klaren Idee. Wir gehen das Spiel mit vollem Respekt an, denn nichts ist selbstverständlich. Das haben wir letzte Saison bei Dortmund gesehen. Unser Kopf ist jetzt bei Bremen. Wir sind in einer guten Situation und konzentrieren uns voll und ganz auf Sonntag.“

„Fans verdienen zu feiern“

30.210 Fans, darunter 3.000 mitgereiste Bremen-Anhänger, werden das Spiel am Sonntag verfolgen. Die BayArena ist damit ausverkauft. Auf Nachfrage zu einem eventuellen Platzsturm sagte Alonso: „Das Wichtigste ist, dass die Fans ausgiebig feiern können. Das haben sie sich sehr verdient. Aber wir haben noch einige Spiele auf diesem Rasen zu bestreiten, wir brauchen den Platz noch.“ (lacht)

Die BayArena öffnet am Sonntag wie gewohnt zwei Stunden vor Anpfiff um 15:30 Uhr. Stadionbesuchern wird jedoch eine frühzeitige Anreise geraten. Diejenigen, die nicht vor Ort in der BayArena dabei sind, können die Partie live bei DAZN sowie im Werkself-Radio verfolgen. Zudem gibt es in Leverkusen einige Kneipen, die das Duell übertragen. Eine konkrete Auflistung gibt es HIER.

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Leistungsdiagnostik 2025
Bayer 04 - 13.07.2025

Vor Start ins Trainingslager: Werkself-Profis absolvieren Leistungsdiagnostik

Teil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.

Mehr zeigen
Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik
Werkself-TV - 13.07.2025

Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik

Die Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...

Mehr zeigen
Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus | Interview
Werkself-TV - 13.07.2025

„Hart arbeiten und immer weiter lernen“ – Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus

Kurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...

Mehr zeigen