Zurück zur Übersicht
25.10.2023Werkself-TV

Alonso vor #B04QAR: Starker Gegner mit „viel Erfahrung in Europa und klarer Spielidee“

Topspiel der Gruppe H: In ihrer dritten Partie der Gruppenphase der UEFA Europa League 2023/24 empfängt die Werkself den aserbaidschanischen Meister Qarabag Agdam in der BayArena. Das Spiel zwischen dem Tabellenführer aus Leverkusen und dem Gruppenzweiten Qarabag steigt am Donnerstag, 26. Oktober (Anstoß: 21 Uhr). Auf der Pressekonferenz vor der Partie betonten Cheftrainer Xabi Alonso und Mittelfeldakteur Jonas Hofmann vor allem die Relevanz der Partie. Der dritte Sieg im dritten Spiel würde eine gute Ausgangslage für den Gruppensieg und den damit verbundenen Einzug in die K.o.-Runde schaffen.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Es ist ein sehr wichtiges Spiel. Wenn wir gewinnen, haben wir gute Möglichkeiten auf die K.o.-Runde. Aber es wird ein schwieriges Spiel. Qarabag hat viel Erfahrung in Europa, einen guten Trainer und eine klare Spielidee“, erklärte Alonso zu Beginn der Pressekonferenz.

Qarabag ist genauso wie Leverkusen in der Europa League noch ungeschlagen und hat in der Gruppenphase noch kein Gegentor kassiert. Auch Hofmann weiß um die Qualitäten der Aserbaidschaner und sieht den Schlüssel zum Erfolg vor allem in einem fokussierten Auftritt: „Wir müssen hellwach sein und mit höchster Konzentration agieren. Solche Spiele können einen aus der Bahn werfen, wenn es nicht so läuft wie erwartet. Wir müssen im richtigen Moment da sein und wollen letztlich den Gruppensieg perfekt machen.“

Jonas Hofmann

Hofmann: „Zeichen stehen gut“

Die Werkself geht dabei mit viel Zuversicht in das bevorstehende Duell gegen Qarabag. Hofmann: „Nach der Länderspielpause sind alle in einer guten Verfassung und mit viel Motivation nach Leverkusen zurückgekehrt. Wir haben die Reise gut überstanden und ich denke, man hat trotz des schwierigen Spiels gegen Wolfsburg schon gesehen, dass wir weiterhin frisch auftreten. So werden wir uns auch morgen zeigen. Die Zeichen dafür stehen gut.“

Bei der Partie gegen Qarabag sind nahezu alle Spieler einsatzbereit. Lediglich Arthur fehlt.

Ausverkaufter Heimbereich erwartet

Trotz der späten Anstoßzeit am Donnerstagabend (21 Uhr) kann sich die Werkself erneut über eine große Unterstützung freuen. 27.500 Karte sind bislang verkauft, für morgen wird ein ausverkaufter Heimbereich erwartet.

Ähnliche News

Kevin Brok
U19 - 30.09.2025

Youth-League-Heimauftakt gegen Eindhoven: „Schöne und zugleich anspruchsvolle Challenge“

Kann die U19 von Bayer 04 den erfolgreichen Auftakt in die UEFA Youth League beim FC Kopenhagen (2:0) von vor zwei Wochen vergolden? Im Rahmen des 2. Spieltags der Ligaphase empfängt die Werkself am Mittwoch, 1. Oktober (Anstoß: 14 Uhr/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), im Ulrich-Haberland-Stadion die PSV Eindhoven. Vor dem Duell mit dem Top-Team aus seiner niederländischen Heimat sprach Cheftrainer Kevin Brok über die eigene Herangehensweise, die Stärken des Gegners und den Faktor Heimspiel.

Mehr zeigen
Abschlusstraining vor dem Champions-League-Spiel gegen PSV Eindhoven
Werkself-TV - 30.09.2025

Das Abschlusstraining der Werkself vor dem UCL-Heimspiel gegen PSV Eindhoven

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung des Abschlusstrainings von Bayer 04 vor dem Champions-League-Heimspiel gegen PSV Eindhoven...

Mehr zeigen
„Sound of Dreams“-Kollektion
Fans - 30.09.2025

Ab sofort im Verkauf: Die „Sound of Dreams“-Kollektion zur Champions League

Der passende Wegbegleiter für die Heimspiele und Auswärtsreisen in der UEFA Champions League 2025/26: Die „Sound of Dreams“-Kollektion, bestehend aus insgesamt fünf exklusiven Oberteilen, ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop erhältlich. Ab Mittwoch, 1. Oktober, wird die neue Kollektion dann ebenfalls in der Fanwelt zu kaufen sein.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 30.09.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen