Zurück zur Übersicht
30.09.2024Werkself-TV

Alonso vor #B04Milan: „Spiel gegen ein großes Team der Fußball-Geschichte“

UEFA Champions League in der BayArena: Am 2. Spieltag der Königsklasse empfängt die Werkself den italienischen Vizemeister und aktuellen Tabellendritten der Serie A AC Mailand. Es ist das erste Duell der beiden Klubs auf internationaler Bühne und steigt am Dienstag, 1. Oktober (Anstoß: 21 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio) in der BayArena. Im Rahmen der Pressekonferenz vorab sprachen Cheftrainer Xabi Alonso und Abwehrchef Jonathan Tah über die Spielweise und die Stärken des kommenden Gegners. Außerdem schwelgten beide in Erinnerung an vergangene Champions-League-Zeiten.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Es ist ein Spiel gegen ein großes Team der Fußball-Geschichte. Mailand ist eine Top-Mannschaft mit viel individueller Qualität. Sie verfügen über gefährliche Spieler, die eine gute Verbindung auf dem Feld haben. Wir brauchen daher unsere beste Leistung und müssen wie immer hochkonzentriert auftreten,“ so Xabi Alonso auf der PK am Montagmittag.

Abwehrchef Jonathan Tah sagte mit Vorfreude auf das Duell: „Spiele in der Champions League sind immer eine Herausforderung. Wir werden auf dem höchsten Niveau gefordert sein – genau das wollen wir auch.“

Alonso: „Erwarten hohe Spielintelligenz“

Während die Werkself den Auftakt in die Champions League 2024/25 mit 4:0 gewann, hatten die Rossoneri zum Start zuhause eine 1:3-Niederlage gegen den FC Liverpool hinnehmen müssen. In der Liga hatte die AC zunächst mit zwei Unentschieden und einer Niederlage einen durchwachsenen Start erwischt. Zuletzt aber gab es drei Liga-Siege in Folge, unter anderem im Stadt-Derby mit Meister Inter Mailand (2:1) und am vergangenen Freitag gegen US Lecce (3:0).

Auf Nachfrage, wie er die Mailänder einschätzt, sagte Alonso: „Wir erwarten eine hohe Spielintelligenz. Sie sind bereit, tief zu verteidigen, können mit Ball aber auch dominant auftreten. Wir müssen für alle Situationen bereit sein.“ Tah ergänzte: „Italienische Teams sind für viele Mannschaften ein schwieriger Gegner. Sie haben einen besonderen Spielstil und verteidigen sehr gut. Von uns wird viel Geduld gefragt sein.“

PK vor #B04Milan

Tah: „Haben eine brutale Entwicklung genommen“

Das Duell gegen die Mailänder ist dabei für die Werkself das erste Heimspiel in der Champions League seit gut zwei Jahren, als Schwarz-Rot auf den FC Brügge traf. Angesprochen auf die Entwicklung von Bayer 04 seitdem sagte Tah: „Es ist sehr viel passiert. Wir als Klub haben eine brutale Entwicklung genommen, der Trainer hatte dabei einen großen Einfluss. Wir sind jetzt auf einem Level, wo wir uns mit den größten Teams in Europa messen dürfen. Aber es gibt immer Raum für Verbesserungen. Wir werden nie sagen, dass wir vollständig zufrieden sind. Wir werden immer an uns arbeiten und versuchen, von Spiel zu Spiel eine Steigerung hinzulegen.“

In Erinnerung schwelgte auch Alonso für einen Moment. Als Spieler des FC Liverpool feierte der Spanier gegen die Mailänder in einem der denkwürdigsten Champions-League-Endspiele seinen ersten Titel in der Königsklasse. Liverpool holte damals ein 0:3 auf, Alonso selbst schoss per Nachschuss eines Strafstoßes den Ausgleichstreffer und brachte die Reds damit ins Elfmeterschießen, das sie letztlich gewinnen konnten. Über den magischen Abend gegen die AC sagte Alonso: „Es war eines der wichtigsten Spiele in meiner Karriere und eine unglaubliche Nacht. Es ist eine schöne Erinnerung, der Fokus liegt nun aber auf dem Hier und Jetzt.“

Ausverkaufte BayArena – Übertragender Sender

Für das morgigen Duell kann Alonso personell nach wie vor aus dem Vollen schöpfen. Zudem erfreulich: 30.210 Fans werden das Spiel morgen vor Ort im Stadion verfolgen – die BayArena ist damit ausverkauft. 2.000 Fans reisen aus Mailand an.

Das Spiel wird live bei DAZN übertragen. Darüber hinaus sendet das Werkself-Radio wie gewohnt.

Ähnliche News

Was magst du am liebsten an Deutschland? Eure Fragen an Piero Hincapie
Werkself-TV - 18.04.2025

„Was magst du am liebsten an Deutschland?“ – Fan-Fragen an Piero Hincapie

Piero Hincapie beantwortet Fan-Fragen: Wie geht er mit den langen Reisen in Länderspielphasen um? Was sind seine Lieblingssongs? Was ist für die perfekte Siesta wichtig? Der ecuadorianische Nationalspieler hat sich die Zeit genommen, um alle Fragen zu beantworten, die aus Leverkusen, Ecuador und der ganzen Welt an ihn gestellt wurden. Auch dabei: Haustier-Namen, Motivation und ein großes Danke – für die Fragen und für den Support bei jedem Spiel!

Mehr zeigen
Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen
Training
Bayer 04 - 16.04.2025

Viel los in der BayArena: Xhaka bei der Kids-PK – Medienrunde mit Tella

Die Osterferien lockten am heutigen Mittwoch, 16. April, zahlreiche Bayer 04-Fans zum Trainingsgelände an der BayArena, denn für die Werkself stand am Mittag eine öffentliche Einheit auf dem Programm. Im Anschluss nahmen sich alle Spieler inklusive Cheftrainer Xabi Alonso noch ausgiebig Zeit für Autogramm- und Foto-Wünsche. Und auch danach war noch so einiges los: Während Mittelfeld-Regisseur Granit Xhaka Rede und Antwort stand bei einer amüsanten Kinder-Pressekonferenz und dort unter anderem über die Geschichte seiner Rückennummer 34 sprach, äußerte sich Nathan Tella im Rahmen einer Medienrunde.

Mehr zeigen