Zurück zur Übersicht
4.02.2025Werkself-TV

Alonso vor #B04KOE: „Fokus wahren und kontrolliert auftreten“

K.-o.-Duell vor der Brust: Die Werkself empfängt im Viertelfinale des DFB-Pokals am Mittwoch, 5. Februar (Anstoß: 20.45 Uhr), den 1. FC Köln in der ausverkauften BayArena. Auf der Pressekonferenz vor der Partie sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Vorfreude und die Herangehensweise. Zudem äußerte sich der Spanier zu einigen Personalien.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Pokalspiele sind immer etwas Besonderes - gegen Köln erst recht. Unsere Vorfreude ist sehr groß“, sagte Alonso zu Beginn der Pressekonferenz am Dienstagnachmittag. Der 43-Jährige ergänzte: „Wir erwarten ein intensives und hartes Spiel mit einer Top-Stimmung. Aber es soll alles sportlich bleiben. Wir sind darauf vorbereitet, den Fokus zu wahren und kontrolliert aufzutreten.“

Über die Kölner, die derzeit mit 37 Punkten auf Rang eins der Zweitliga-Tabelle stehen, sagte Alonso: „Sie sind mutig und haben meiner Meinung nach einen Bundesliga-Kader mit viel Qualität und Erfahrung. Sie können mit hoher Intensität spielen und sind gerade in sehr guter Form.“

Adli einsatzbereit – Wirtz ein „Weltklasse-Spieler“

Während Alonso beim Pokalspiel nach wie vor auf die langzeitverletzten Jeanuel Belocian und Martin Terrier verzichten muss, ist Amine Adli wieder einsatzbereit. Über den Offensivakteur, der Ende Oktober vergangenen Jahres einen Wadenbeinbruch erlitten hatte, sagte Alonso: „Wir haben ihn auf dem Platz sehr vermisst in den letzten Monaten. Er hat diese Explosivität und aggressiven Laufwege. Wir freuen uns, dass er wieder fit ist.“

Über Florian Wirtz, der 2020 vom 1. FC Köln unters Kreuz gewechselt war, sagte Alonso: „Er hat bei Köln viel gelernt, aber seit seinem Wechsel nach Leverkusen nochmal eine sehr große Entwicklung genommen. Er ist ein erwachsener Spieler mit viel Präsenz auf dem Platz und er hat jeden Tag den Wunsch, noch besser zu werden. Er ist ein Weltklasse-Spieler.“

Und auch die beiden Winter-Neuzugänge Emiliano Buendía und Mario Hermoso, die gegen die TSG Hoffenheim (3:1) am vergangenen Wochenende ihr Debüt gefeiert hatten, erhielten von Alonso ein großes Lob: „Man hat sofort den Einfluss von Emiliano gespürt. Er ist ein sehr intelligenter Spieler, der neben den Stürmern auf beiden Seiten einsetzbar ist. Und bei Mario spürt man diese große Erfahrung auf dem Platz. Wir brauchten gefühlt zwei Besprechungen, dann hatten sie unsere Idee sofort verstanden.“

Live im Free-TV und im Werkself-Radio

Die BayArena wird ausverkauft sein, 3.000 Fans unterstützen den 1. FC Köln. Die Partie wird live im Free-TV bei der ARD und im Pay-TV bei Sky zu sehen sein. Zudem überträgt wie gewohnt das Werkself-Radio ab einer halben Stunde vor Anpfiff.

Ähnliche News

Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #WOBB04
Bundesliga - 22.11.2025

Kurzpässe vor #WOBB04: Gute Bilanz in Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg, in der heimischen Volkswagen Arena gegen Bayer 04 seit über zehn Jahren ohne Sieg, will nach der Entlassung von Trainer und Sportdirektor eine Trendwende einleiten. Werkself-Coach Kasper Hjulmand, der bei den Wölfen auf gleich mehrere Spieler aus seiner früheren Zeit als Cheftrainer der dänischen Nationalmannschaft trifft, wird alles daransetzen, die Leverkusener Ungeschlagen-Serie in der Autostadt fortzuführen. Die Partie gegen den VfL steht außerdem im Zeichen der deutschen Bewerbung um die Austragung der UEFA Women's EURO 2029. Die Kurzpässe.

Mehr zeigen