Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Pokalspiele sind immer etwas Besonderes - gegen Köln erst recht. Unsere Vorfreude ist sehr groß“, sagte Alonso zu Beginn der Pressekonferenz am Dienstagnachmittag. Der 43-Jährige ergänzte: „Wir erwarten ein intensives und hartes Spiel mit einer Top-Stimmung. Aber es soll alles sportlich bleiben. Wir sind darauf vorbereitet, den Fokus zu wahren und kontrolliert aufzutreten.“
Über die Kölner, die derzeit mit 37 Punkten auf Rang eins der Zweitliga-Tabelle stehen, sagte Alonso: „Sie sind mutig und haben meiner Meinung nach einen Bundesliga-Kader mit viel Qualität und Erfahrung. Sie können mit hoher Intensität spielen und sind gerade in sehr guter Form.“
Während Alonso beim Pokalspiel nach wie vor auf die langzeitverletzten Jeanuel Belocian und Martin Terrier verzichten muss, ist Amine Adli wieder einsatzbereit. Über den Offensivakteur, der Ende Oktober vergangenen Jahres einen Wadenbeinbruch erlitten hatte, sagte Alonso: „Wir haben ihn auf dem Platz sehr vermisst in den letzten Monaten. Er hat diese Explosivität und aggressiven Laufwege. Wir freuen uns, dass er wieder fit ist.“
Über Florian Wirtz, der 2020 vom 1. FC Köln unters Kreuz gewechselt war, sagte Alonso: „Er hat bei Köln viel gelernt, aber seit seinem Wechsel nach Leverkusen nochmal eine sehr große Entwicklung genommen. Er ist ein erwachsener Spieler mit viel Präsenz auf dem Platz und er hat jeden Tag den Wunsch, noch besser zu werden. Er ist ein Weltklasse-Spieler.“
Und auch die beiden Winter-Neuzugänge Emiliano Buendía und Mario Hermoso, die gegen die TSG Hoffenheim (3:1) am vergangenen Wochenende ihr Debüt gefeiert hatten, erhielten von Alonso ein großes Lob: „Man hat sofort den Einfluss von Emiliano gespürt. Er ist ein sehr intelligenter Spieler, der neben den Stürmern auf beiden Seiten einsetzbar ist. Und bei Mario spürt man diese große Erfahrung auf dem Platz. Wir brauchten gefühlt zwei Besprechungen, dann hatten sie unsere Idee sofort verstanden.“
Die BayArena wird ausverkauft sein, 3.000 Fans unterstützen den 1. FC Köln. Die Partie wird live im Free-TV bei der ARD und im Pay-TV bei Sky zu sehen sein. Zudem überträgt wie gewohnt das Werkself-Radio ab einer halben Stunde vor Anpfiff.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...
Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.
Mehr zeigen